Hallo Maico,
zuerst einmal ein dickes Dankeschön für die Mühe die Du dir hier immer machst.
Nun ein paar Anmerkungen zu den "Gewichten" der Anonymen:
die Anonymen Folles wurden ja insgesamt eher mit wenig liebe für das Detail hergestellt(dezentrierungen, starke Gewichtschwankungen, überprägungen usw). Das lag daran, das die Inflation im Reich soweit vorangeschritten war, das die Folles wieder, wie in spätrömischer Zeit, zu Beuteln mit einem bestimmten Gesamtgewicht zusammengefasst wurden.
Daher unterscheiden sich die Gewichte der einzelnen Münzen teilweise stark voneinander, wichtig war am ende nur das stimmige Gesamtgewicht des Beutels.
Deswegen habe ich immer so meine Probleme aus Gewichtsunterschieden der Münzen einen eigenen Typus zu machen, es weißt anscheinend nichts darauf hin, das das Gewicht der einzelnen Münzen im Alltag und bei der Produktion eine größere Rolle spielte.
So kennt zum Beispiel die Veröffentlichung der Dumbarton Oaks Sammlung (DOC) keine A3.
Hier wird nur nach A1 und A2 unterschieden
Hier kann man noch ein bisschen dazu nachlesen
http://www.numismatikforum.de/ftopic15140.html
Das Sear einen Typ A3 nach Gewicht bennent ist für mich nicht Nachvollziehbar. Ich unterscheide im Alltag nach A1 und nach A2.
Ich hoffe ich konnte verständlich machen, was ich meine
Micha