Follis? Leo VI

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Follis? Leo VI

Beitrag von usen » Sa 10.09.11 16:20

Hallo zusammen,
neulich habe ich mir mal wieder einen Byzantiner zugelegt.
Nachdem ich mich nun ein wenig im Internet umgeschaut habe kamen doch noch ein paar Fragen auf.
Habe ich die Münze richtig bestimmt?
SB 1729, DOC 8
http://wildwinds.com/coins/byz/leo_VI/sb1729.txt
http://wildwinds.com/coins/byz/leo_VI/sb1729.jpg

Nachdem meine Münze deutlich mehr wiegt (11,62g bei 26,6-27,1mm)
Ist die Münze echt?
Wenn Ja, welches Nominal? (Stimmt Follis?)

Was bezahlt man für eine solche Münze? Damit ich ein besseres Gefühl für Preise bekomme.
Kann/sollte man da noch etwas reinigen?

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik

P.S.: In der Hand sieht das Stück viel attraktiver aus als auf den Bildern
Dateianhänge
Byz1a.jpg
Byz1b.jpg

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von Wurzel » Sa 10.09.11 16:42

usen hat geschrieben:Habe ich die Münze richtig bestimmt?
SB 1729, DOC 8
http://wildwinds.com/coins/byz/leo_VI/sb1729.txt
http://wildwinds.com/coins/byz/leo_VI/sb1729.jpg
Ja (mit der Einschränkung, das ich nicht nachschlagen kann weil ich von der Arbeit schreibe)
usen hat geschrieben: Nachdem meine Münze deutlich mehr wiegt (11,62g bei 26,6-27,1mm)
Ist die Münze echt?
Wenn Ja, welches Nominal? (Stimmt Follis?)
Nominal = Follis. Gewichtsschwankungen sind bei diesen späten Folles normal, diese wurden bereits gebündelt in Säcken als Zalungsmittel verwendet und eher selten als Einzelmünze. Es musste das Gewicht des Beutels stimmen, nicht so sehr das der Einzelmünze
usen hat geschrieben: Was bezahlt man für eine solche Münze? Damit ich ein besseres Gefühl für Preise bekomme.
Kann/sollte man da noch etwas reinigen?
Anhand der Bilder würde ich ca 40 Euro maximal zahlen, und nein lass diese Münze so wie sie ist
usen hat geschrieben: Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik

P.S.: In der Hand sieht das Stück viel attraktiver aus als auf den Bildern

Gerne doch, und Glückwunsch zu dieser schönen und sehr sammelwürdigen Münze! Ich mag diese Ausgabe, LEO hat da immer ein so feines Lächeln
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von usen » Sa 10.09.11 16:53

Lieber Wurzel,
vielen Dank für deine Glückwünsche und natürlich für die Hilfe!
Ich denke ich habe das Stück dann auf keinen Fall über bezahlt (ca.25€ incl. Versand)

Da lächeln gefällt mir auch sehr gut und auch der Stil der prägung!
Ich denke ich werde wohl nicht mehr drum herum kommen mir noch einen Katalog anzuschaffen.

Nochmals Danke und einen schönen Gruß aus der Eifel
Frederik

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von Wurzel » Sa 10.09.11 16:56

Zum lieben LEO habe ich eine ganz besondere Verbindung:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 29#p117307

Das ist noch heute eine meiner liebsten Münzen
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von usen » Sa 10.09.11 17:20

Dies ist auch mein erster, gezielter Kauf eines 'besseren' Byzantiners. Der Theophilus hatte eher zufällig den Weg zu mir gefunden.
Schönes Stück in dem Link! Gefällt mir sehr gut.

Irgendwie scheint meiner mal versilbert gewesen zu sein... oder zu nah an was silbernem gelegen zu haben. Oder... ich hab was am Auge :D

MfG
Frederik

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von Wurzel » So 11.09.11 15:09

Mit versilbert meinst Du dein Stück?

Wenn dann in moderner Zeit. Folles waren schon immer als Bronzenominale gedacht und wurden nicht versilbert, anders als die späten "Denare" der Römer
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Follis? Leo VI

Beitrag von usen » So 11.09.11 20:16

Vielleicht irre ich mich ja auch!
Geschadet hat es der Münze allem Anschein nach nicht.
Nochmals Danke für deine Informationen
MfG
Frederik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Konstantin follis
    von Meulema » » in Römer
    7 Antworten
    1369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2711 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zerfressener AE-Follis
    von moneypenny » » in Römer
    9 Antworten
    972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Follis ca. 6. Jahrhundert
    von moneypenny » » in Byzanz
    2 Antworten
    635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Bestimmung, Follis Constantine I.
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    671 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder