Was ist das,Löser Schauthaler ?????????ß

Ihr habt eine frage? Wollt euch aber nicht Anmelden? Stellt sie hier! Hier dürfen Gäste schreiben.

Moderatoren: Locnar, Moderatoren

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Mo 21.01.08 01:49

Jules hat geschrieben:(*1598)
Das ist wohl ein Schreibfehler, in meinem Lexikon steht geboren 1568

Gruß Dietemann

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 21.01.08 10:40

Jetzt hab ich noch eine gedruckte Quelle: Fürstenwerth in Geldgeschichtliche Nachrichten 1976, Nr. 52 - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

memyself
Beiträge: 127
Registriert: Mo 10.12.07 13:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von memyself » Mo 21.01.08 11:15

Also zwangsweise verordnete Staatsanleihen - sprich: so etwas wie Quittungen für die "Reichensteuer"

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 21.01.08 13:45

Ganz so stimmts nicht, denn die Währung beruhte ja auf dem Metallwert. Den hatte der Bürger ja, er konnte ihn nur nicht ausgeben. Eher sowas wie Inflationsbekämpfung, es war ja die große Zeit der Silberinflation in Folge der riesigen Importe aus Südamerika. Das traf den einheimischen Bergbau. Ich werde das GN Heft mal auf dem Dachboden suchen und wieder berichten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

memyself
Beiträge: 127
Registriert: Mo 10.12.07 13:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von memyself » Mo 21.01.08 15:04

Hallo zusammen,

ich bin gerade über eine Auktion in E**Y AT gestolpert, wo die Begriffe "Löser" und "Portugaleser" miteinander verknüpft werden. Wenn das tatsächlich Hand und Fuß hat, dann wäre das ja so ähnlich wie die allgemein anerkannte Assoziation "Besanter" zu "Byzanz".

MMS

maksica8
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von maksica8 » So 27.01.08 14:53

Danke vier Ihre hilfe !

Eine frage noch ,wiviel ist vert ein komplet dieses münzen (hinten stets echt zertivikat ) danke!!!!!!!!!!!!!! :D :D

http://pticica.com/galerija.aspx?korisnikid=1947

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder