Letzte Woche habe ich diese wunderschöne Nachprägung des 4 Lösers von 1655 erworben, er hat nur 52,9 g und 62 mm Durchmesser
1000 Harz Silber Nachgeprägt 1972
Zitat:
"August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 115,90 g. Û AUGUSTUS Û V Û G Û G Û HERZOG Û ZU Û BRUNSWYK Û UND Û LUNABURG Û Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab//Ü ALLES Û MIT Û BEDACHT Û ANNO Û 1655 H Ù S (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672) Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen.
Dav. 68 a; Duve 3 I; Welter 770."
Quelle:
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/179198
Hier der Kaufzustand und darunter nach dem Silberbad
Löser 1655 (1972)
Moderator: Numis-Student
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Löser 1655 (1972)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- weissmetall (So 21.01.24 10:35)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 606
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3586 Mal
- Danksagung erhalten: 1518 Mal
Re: Neuprägungen Historischer Münzen
Und in der nächsten Künker-Auktion erwirbst du dann noch bitte das Original dazu?!Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑So 07.01.24 19:35Letzte Woche habe ich diese wunderschöne Nachprägung des 4 Lösers von 1655 erworben
Leider nur als Löser zu 3 Reichstalern.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7524&lot=10
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 07.01.24 20:25)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Re: Neuprägungen Historischer Münzen
Hallo Arthur!
Danke für den richtigen Link! Das mit dem Original passt nicht zu meinem Zwiebelleder Geldbeutel, oder ich muß ein Jahr lang Münzabstinenz leben?
Danke für den richtigen Link! Das mit dem Original passt nicht zu meinem Zwiebelleder Geldbeutel, oder ich muß ein Jahr lang Münzabstinenz leben?
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 606
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3586 Mal
- Danksagung erhalten: 1518 Mal
Re: Neuprägungen Historischer Münzen
Ja, da muss der Nichtmillionär etwas ansparen.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑So 07.01.24 20:31Das mit dem Original passt nicht zu meinem Zwiebelleder Geldbeutel, oder ich muß ein Jahr lang Münzabstinenz leben?
Mittlerweile habe ich für mich selbst den Punkt erreicht, an dem ich "von allem (was mich interessiert) etwas" habe.
Dieses Jahr versuche ich daher möglichst keine Spontankäufe zu tätigen und habe mir eine Liste mit Wunschstücken gemacht.
Für so einen Löser zu 3 Talern wird es dennoch nicht reichen; eventuell mal zu einem 1 1/2-fachen.
Ich hoffe, das durchgezogen zu bekommen.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Re: Neuprägungen Historischer Münzen
Man schafft alles wenn man es will, vor allem wenn es um unser "Spielzeug" geht, ich sage immer: "Stirbt das Kind im Mann, stirbt der Mann", also kümmere ich mich um das Kind und natürlich um die Frau, die sich um den Mann kümmert, der sich um das Kind kümmert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 07.01.24 21:34)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 0 Antworten
- 1716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 2961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xylon
-
- 7 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast