HILFE!

Ihr habt eine frage? Wollt euch aber nicht Anmelden? Stellt sie hier! Hier dürfen Gäste schreiben.

Moderatoren: Locnar, Moderatoren

Antworten
alepou
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

HILFE!

Beitrag von alepou » So 20.09.09 16:45

Hallo alle zusammen,

ja wie soll's auch anders sein, wieder jemand der keine Ahnung von Numismatik hat aber einen Packen alter Geldscheine gefunden hat.:D

Ich hätte gerne gewußt, ob und wenn ja was sie wert sind und wo ich sie verkaufen kann und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. Da ich aber - wie erwähnt - keine Ahnung habe, was - abgesehen vom Allgemeinzustand, der sehr unterschiedlich ist - ist noch wichtig für die Wertbestimmung? Seriennummer? Farbe der Seriennummer? Ob von der Reichbank oder der Bayerischen Notenbank? Die meisten Banknoten sind von 1904 - 1919 aber natürlich sind auch ein paar mit dabei, die wohl das Papier nicht wert sind (oder waren) auf dem sie gedruckt wurden, 1922 - 1923.

Vielen Dank schon mal :D

Benutzeravatar
Mister Münze
Beiträge: 908
Registriert: Mi 23.03.05 11:59
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mister Münze » Mo 21.09.09 19:22

Hallo!
Am besten kann man dir helfen, wenn du Bilder der Scheine reinstellst.
Oder du listest alle Scheine mit allen Daten auf (Land, Nominal, Jahr, Seriennummer, eventuell Herkunft, Erhaltung).
Gruß
Mister Münze

Münzen, Münzen, überall Münzen!!!

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 22.09.09 20:08

Vielen Dank Mister Münze, da werde ich mich wohl mal an die Arbeit machen müssen.
Es tut mir leid, aber ich muß offen zugeben, daß mich Numismatik nicht interessiert, aber was Darlehenskassenscheine sind, von denen ich auch welche gefunden habe, hätte ich schon gerne gewußt. Weißt du etwas darüber? Ich habe ca. 20 St. davon und teilweise sind aufeinanderfolgende Seriennummern angegeben. Wer hat die ausgegeben?

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 22.09.09 20:13

Dazu gibts hier eine gute Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Darlehnskassenschein
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 22.09.09 20:32

Vielen Dank für die schnelle Aufklärung. Jetzt verstehe ich auch warum die meisten Darlehnskassenscheine die ich gefunden habe aufeinanderfolgende Nummern haben. Sie sind allesamt in "Berlin, den 1.März 1920 Reichsschuldenverwaltung" gedruckt worden. Die mir vorliegenden Scheine sind wohl nie im Umlauf gewesen, sie sehen allesamt brandneu aus und die Reichsadlerprägung ist nach wie vor sehr prominent zu sehen und zu fühlen.

Während hier schon eine Antwort auf meine Frage wartete habe ich noch mit dem Anhang gekämpft - frag nicht, ich habe verloren.

:( Ich muß mir wohl erst ein anderes Programm herunterladen, die Bilder sind zu groß.

Benutzeravatar
Mister Münze
Beiträge: 908
Registriert: Mi 23.03.05 11:59
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mister Münze » Di 22.09.09 20:49

Ein gutes Programm um Bilder zu komprimieren, also zu verkleinern ohne großen Qualitätsverlust, ist "IrfanView".
Download: http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html
Gruß
Mister Münze

Münzen, Münzen, überall Münzen!!!

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1908 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1209 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1611 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    881 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder