- 16mm--3,73g
- groß (2).jpg (39.16 KiB) 1005 mal betrachtet
Hilfe bei Bestimmung
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21.08.11 07:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe bei Bestimmung
Ich habe durch Zufall drei Münzen(griechisch?,römisch?)in meiner "Krabbelkiste"gefunden.Ich weiß nur noch,dass sie Mitte der 80er bei einem Münzhändler in der Berliner City erworben wurden(so um die 20-30DM pro Stück).Keine Ahnung WAS?,WER? WO?.Wer kann mir helfen?Dank im Voraus T.
- Dateianhänge
-
- 15mm--2,49g
- mittel (2).jpg (35.43 KiB) 1005 mal betrachtet
-
- klein.jpg (35.81 KiB) 1005 mal betrachtet
-
- 14mm--1,74g
- klein (2).jpg (36.54 KiB) 1005 mal betrachtet
-
- groß.jpg (41.52 KiB) 1005 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Bei der mittleren Münze, von dir als "klein" bezeichnet, glaube ich noch ...RIVS PF AVG und ...PVBLICAE und CONS zu lesen,
was so ungefähr jedenfalls dieser hier entsprechen würde: http://www.acsearch.info/record.html?id=135153
Die von dir als "groß" bezeichnete Münze zeigt eine Keule und Zeus sitzend. Vielleicht wie diese ?
http://www.acsearch.info/record.html?id=362809
20-30 DM pro Stück ?? Da hat dich aber jemand ....
was so ungefähr jedenfalls dieser hier entsprechen würde: http://www.acsearch.info/record.html?id=135153
Die von dir als "groß" bezeichnete Münze zeigt eine Keule und Zeus sitzend. Vielleicht wie diese ?
http://www.acsearch.info/record.html?id=362809
20-30 DM pro Stück ?? Da hat dich aber jemand ....
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Die Bilder sind ja nicht gerade üppig
, aber die erste Münze (Zeus und Keule) würde ich ebenfalls nach Tarsos geben. Was mich irritiert ist die Legende unter der Keule (sieht zumindest so aus, als ob da eine wäre), da hab' ich keine entsprechenden Exemplare gefunden. Bessere Bilder würden da vielleicht helfen
.
Bei der mittleren Münze hab' ich den Eindruck, dass das ein auf dem Kopf stehender Kopf ist. Kann das sein?
Außerdem fehlt uns hier die Rückseite, vielleicht kannst Du die noch nachliefern.
Gruß
Altamura


Bei der mittleren Münze hab' ich den Eindruck, dass das ein auf dem Kopf stehender Kopf ist. Kann das sein?
Außerdem fehlt uns hier die Rückseite, vielleicht kannst Du die noch nachliefern.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21.08.11 07:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Bestimmung
Erst mal danke für die Hilfe!Sowohl auf der Kleinen,als auch auf der Mittleren sind Köpfe-Blick n. rechts- auf der einen Seite(Selbst im Original schwer zu sehen).Auf der Großen soll - wenn ich mich recht erinnere-eine Göttin abgebildet sein.Gruß T.
- Dateianhänge
-
- mittel.jpg (36.93 KiB) 931 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Ich habe die Vorderseite mal richtig herum gedreht.
Vorderseitig erkennst du eine Büste. Links vom Kopf die Schleifen eines Lorbeerkranzes. Das Portrait ist länglich, bärtig, ich tippe auf Antoninus Pius
Rückseitig ist Tyche, die Stadtgöttin mit der Stadtmauer auf dem Kopf, von der Machart allerdings recht primitiv erscheinend, vielleicht ist das aber auch nur die Abnutzung.
Die Kombination aus Tyche auf der einen Münzseite und Büste z.B. eines Kaisers oder eines Stadtheroen auf der anderen, ist recht häufig, und kommt vor allem bei römischen Provinzmünzen vor.
Vorderseitig erkennst du eine Büste. Links vom Kopf die Schleifen eines Lorbeerkranzes. Das Portrait ist länglich, bärtig, ich tippe auf Antoninus Pius
Rückseitig ist Tyche, die Stadtgöttin mit der Stadtmauer auf dem Kopf, von der Machart allerdings recht primitiv erscheinend, vielleicht ist das aber auch nur die Abnutzung.
Die Kombination aus Tyche auf der einen Münzseite und Büste z.B. eines Kaisers oder eines Stadtheroen auf der anderen, ist recht häufig, und kommt vor allem bei römischen Provinzmünzen vor.
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Bestimmung
Nisibis, ähnlich der hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=163076? Ich glaube rechts CEIB zu lesen.
Gruß - Frank
Gruß - Frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 12 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder