Hilfe bei der Bestimmung
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15.04.16 15:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
Gewicht: ca. 6,04 g
Durchmesser: 2 cm
VG Chris
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
Gewicht: ca. 6,04 g
Durchmesser: 2 cm
VG Chris
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15.04.16 15:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei der Bestimmung
ja das passt vielen dank
nur wundert mich das gewicht in der regel wiegen die stater ja um die 10 g meine Münze nur 6 g
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
vg
nur wundert mich das gewicht in der regel wiegen die stater ja um die 10 g meine Münze nur 6 g
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
vg
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Genau das ist der Knackpunktconslie.de hat geschrieben:... nur wundert mich das gewicht in der regel wiegen die stater ja um die 10 g meine Münze nur 6 g ...

Ich kenne kein Nominal der Münzen aus Apollonia (oder Korkyra oder Dyrrhachion, die sind ja alle ähnlich) mit diesem Gewicht.
Auch in den zwei Artikeln zu diesen Münzen, die mir spontan einfallen, wird ein solches Nominal nicht aufgeführt:
Alfred Maier, "Die Silberprägung von Apollonia und Dyrrhachion", Numismatische Zeitschrift, Wien 1908; https://archive.org/stream/numismatisch ... 2/mode/2up
Shpresa Gjongecaj, "Le trésor de Kreshpan (Albanie)", Revue numismatique, 6e série - Tome 153, 1998: http://www.persee.fr/doc/numi_0484-8942 ... 6_153_2192
Auf keinem der Statere sind auch sowohl die Vorder- als auch die Rückseite mit einem Perlkreis umgeben, wie auf der hier vorgestellten Münze.
Aus Korkyra gäbe es Didrachmen, die sind mit etwa 5 Gramm aber wiederum leichter als die Münze hier und besitzen ein ganz anderes Münzbild.
Vom Aussehen her ist die Münze schwer zu beurteilen, sie ist ja nicht mehr so toll erhalten und die Bilder sind ebenfalls keine Luxusausgaben

Von den illyrischen Drachmen gibt es ja auch antike Imitationen, von Stateren hab' ich das aber noch nie gesehen.
Was die Echtheit der hier vorgestellten Münze betrifft, bin ich also sehr skeptisch

Gruß
Altamura
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Hallo !
Dies sieht eher wie ein schlecht hergestelltes antikisierendes Machwerk für ahnungslose Touristen aus.
Gruß
Dies sieht eher wie ein schlecht hergestelltes antikisierendes Machwerk für ahnungslose Touristen aus.
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15.04.16 15:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei der Bestimmung
nochmals vielen dank,
wird dann wohl nicht echt sein, vlt wenigstens bei dem schweren gewicht echtes silber ; )
vg chris
wird dann wohl nicht echt sein, vlt wenigstens bei dem schweren gewicht echtes silber ; )
vg chris
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 12 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder