Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Moderator: Numis-Student
Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Hallo,
Erstmal möchte ich mich schnell vorstellen
Ich bin seit kurzem am Thema antike Münzen interessiert
Und versuche mich durch viel lesen und recherche etwas fit zu machen
habe hier eine münze bei der ich mir nicht sicher bin ob echt oder falsch. Die münze hat einen durchmesser von ca 15mm und ca 3,9 -4 gramm keine genau messibstrumente...
Zudem würde mich dir genaue Prägestätte interesieren.
Meine Recherche ergab Drachme von Phillip III 323-317 BC
Vorderseite Herakles
Für eure Antworten wäre ich dankbar!
https://drive.google.com/file/d/0B4bYkz ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B4bYkz ... p=drivesdk
Erstmal möchte ich mich schnell vorstellen
Ich bin seit kurzem am Thema antike Münzen interessiert
Und versuche mich durch viel lesen und recherche etwas fit zu machen
habe hier eine münze bei der ich mir nicht sicher bin ob echt oder falsch. Die münze hat einen durchmesser von ca 15mm und ca 3,9 -4 gramm keine genau messibstrumente...
Zudem würde mich dir genaue Prägestätte interesieren.
Meine Recherche ergab Drachme von Phillip III 323-317 BC
Vorderseite Herakles
Für eure Antworten wäre ich dankbar!
https://drive.google.com/file/d/0B4bYkz ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B4bYkz ... p=drivesdk
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Erstmal willkommen im Forum!
Könntest du das Bild der Münze mit Avers und Revers bitte hier im Forum abbilden; das würde eine genaue Bestimmung deutlich erleichtern.
Beste Grüße!
Könntest du das Bild der Münze mit Avers und Revers bitte hier im Forum abbilden; das würde eine genaue Bestimmung deutlich erleichtern.
Beste Grüße!
antisto
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
soo...
Hallo nochmal,
nun habe ich kapiert wie man die Bilder direkt einfügt.
anbei die Bilder. für eure bestimmung da es ja zig verschiedene Drachmen mit ähnlichen Motiven gibt wäre ich dankbar.
jedoc habe ich bisher keine Münze mit einem Lambda? unter dem Stuhl gefunden.
gekauft habe ich die Münze bei ebay deshal auch würde mich auch eure Einschätzung zur Echtheit interessieren.
Grüße!


Hallo nochmal,
nun habe ich kapiert wie man die Bilder direkt einfügt.
anbei die Bilder. für eure bestimmung da es ja zig verschiedene Drachmen mit ähnlichen Motiven gibt wäre ich dankbar.
jedoc habe ich bisher keine Münze mit einem Lambda? unter dem Stuhl gefunden.
gekauft habe ich die Münze bei ebay deshal auch würde mich auch eure Einschätzung zur Echtheit interessieren.
Grüße!
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Das ist Price P57, als Prägestätte wird Magnesia am Mäander genannt: http://numismatics.org/pella/id/price.P57
nach den Bildern sieht mir die Münze etwas korrodiert und sehr scharf gereinigt aus, ich halte sie aber für echt.
.
Gruß
Altamura
nach den Bildern sieht mir die Münze etwas korrodiert und sehr scharf gereinigt aus, ich halte sie aber für echt.
Das ist ein AT-Monogramm, kein LambdaZamanolis hat geschrieben:... jedoc habe ich bisher keine Münze mit einem Lambda? unter dem Stuhl gefunden. ...

Gruß
Altamura
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Was bedeutet das AT diagramm lässt das auf die Datierung , Prägestätte zurückführen ?
Wie würdet ihr eine solche Münze preislich einschätzen?
Nochmal vielen dank für sie antwort!
Was bedeutet das AT diagramm lässt das auf die Datierung , Prägestätte zurückführen ?
Wie würdet ihr eine solche Münze preislich einschätzen?
Nochmal vielen dank für sie antwort!
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Die Vielfalt der Monogramme, Einzelbuchstaben und Beizeichen auf den Münzen von Alexander III und Philipp III ist riesig, im Price füllt das zig Seiten.Zamanolis hat geschrieben:... Was bedeutet das AT diagramm lässt das auf die Datierung , Prägestätte zurückführen ? ...
Die konkrete Bedeutung scheint nur bei einem Bruchteil klar, es werden in der Regel Verbindungen zu einem Herrscher oder einer Münzstätte hergestellt. Bei den meisten dieser Zeichen weiß man aber nichts Genaues

Deine Münze wird, wie gesagt, Magnesia am Mäander zugeschrieben und mit ca. 323 - 319 BC datiert.
So richtig gut erhalten ist sie ja nicht... Wie würdet ihr eine solche Münze preislich einschätzen? ...

Gruß
Altamura
(Mit "hier im Forum abbilden" hat antisto übrigens gemeint, die jpg-Datei direkt hochzuladen, nicht einen Link zu einem anderen Server einbinden. Wenn der Link nämlich irgendwann nicht mehr funktioniert, wird die Diskussion hier völlig sinnlos

Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Vielen dank für sie infos!
habt ihr einen tip für gute Internetseiten auf denen das Thema antike griechische Münzen behandelt wird?
Gerade der geschichtliche Kontext interessiert mich.
Ja wegen den Fotos leider kann man nur 150kb hochladen?
Dann muss man ja jedes Foto runtergeschrauben oder mache ich was falsch?es werden noch ein paar münzchen folgen
Grüße!
habt ihr einen tip für gute Internetseiten auf denen das Thema antike griechische Münzen behandelt wird?
Gerade der geschichtliche Kontext interessiert mich.
Ja wegen den Fotos leider kann man nur 150kb hochladen?
Dann muss man ja jedes Foto runtergeschrauben oder mache ich was falsch?es werden noch ein paar münzchen folgen

Grüße!
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Echt oder fäschung ? Drachme Silber
Was meinst Du denn mit "behandelt wird"? Seiten zu griechischen Münzen gibt es viele, aber eben auch viele unterschiedliche.Zamanolis hat geschrieben:... habt ihr einen tip für gute Internetseiten auf denen das Thema antike griechische Münzen behandelt wird? ...
Wenn man mit der forumseigenen hervorragenden Suchfunktion danach sucht, dann findet man auch wie das geht, und dass es schnell geht... Dann muss man ja jedes Foto runtergeschrauben oder mache ich was falsch? ...

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 69&start=0
Mehr Münze auf dem Bild und weniger Unterlage hilft beim Kleinkochen übrigens auch

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder