Unbekannte kleine Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6039
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1671 Mal
Re: Unbekannte kleine Münze
Sieht auf den ersten Blick einfach aus, aber mit Frauenkopf nach links und Sphinx nach links sitzend und passenden Buchstaben hab' ich rein gar nichts gefunden
.
SNG van Aulock 8738 soll eine Münze aus Antandros sein, bei der zwar das Gewicht halbwegs stimmt, die Buchstaben irgendwie passen und der Frauenkopf (mit Dutt
) nach links schaut, die Sphinx aber nach rechts sitzt
. Den SNG van Aulock hab' ich aber nicht und auch kein Bild dazu gefunden.
Gruß
Altamura

SNG van Aulock 8738 soll eine Münze aus Antandros sein, bei der zwar das Gewicht halbwegs stimmt, die Buchstaben irgendwie passen und der Frauenkopf (mit Dutt


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5208
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Unbekannte kleine Münze
ISEGRIM hat noch Apollonia als Möglichkeit, ΑΠ als Legende könnte sein:
Provinz: LYCIA
Prägeort: APOLLONIA
Vorderseite
Inschrift(G): AP
Inschrift(G): ΑΠ
Typ: KOPF FRAU L / ARTEMIS
Rückseite
Typ: MISCHWESEN SITZEND L / SPHINX
Technische Daten
Metall: AE
Größe (mm): 11.00(1)
Literatur
BIB: LOEBBECKE ZFN 1887
Zeits: ZFN
Seite: 35-54 / T3
Datum: 1887
Samml: LOEBBECKE,ARTHUR
Titel: GRIECHISCHE MUENZEN AUS MEINER SAMMLUNG III
Band: 15
Bei Loebbecke selbst steht nicht mehr und kein Bild.
http://numismatics.org/zfn/38060000322107/88431.pdf
Provinz: LYCIA
Prägeort: APOLLONIA
Vorderseite
Inschrift(G): AP
Inschrift(G): ΑΠ
Typ: KOPF FRAU L / ARTEMIS
Rückseite
Typ: MISCHWESEN SITZEND L / SPHINX
Technische Daten
Metall: AE
Größe (mm): 11.00(1)
Literatur
BIB: LOEBBECKE ZFN 1887
Zeits: ZFN
Seite: 35-54 / T3
Datum: 1887
Samml: LOEBBECKE,ARTHUR
Titel: GRIECHISCHE MUENZEN AUS MEINER SAMMLUNG III
Band: 15
Bei Loebbecke selbst steht nicht mehr und kein Bild.
http://numismatics.org/zfn/38060000322107/88431.pdf
-
- Beiträge: 5208
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Unbekannte kleine Münze
Außerdem hat ISEGRIM noch Kaunos als Vorschlag. KAY als Legende passt aber weniger.
(Gibt es Svoronos online?)
Provinz: CARIA
Prägeort: CAUNUS<?>
Vorderseite
Typ: MISCHWESEN SITZEND L / SPHINX
Rückseite
Inschrift(G): KAY
Inschrift(G): ΚΑΥ
Typ: KOPF FRAU L / ARTEMIS
Technische Daten
Metall: AE
Größe (mm): 10.00(1)
Literatur
Autor: SVORONOS,JOHANN N.
BIB: SVORONOS JIAN 1903
Zeits: JIAN
Seite: 177-268 / T11-17
Datum: 1903
Samml: MAVROMICHAELIS
Titel: NOMISMATIKH SYLLOGH DHMHTRIOY P.MAYROMIC'ALH
Band: 6
(Gibt es Svoronos online?)
Provinz: CARIA
Prägeort: CAUNUS<?>
Vorderseite
Typ: MISCHWESEN SITZEND L / SPHINX
Rückseite
Inschrift(G): KAY
Inschrift(G): ΚΑΥ
Typ: KOPF FRAU L / ARTEMIS
Technische Daten
Metall: AE
Größe (mm): 10.00(1)
Literatur
Autor: SVORONOS,JOHANN N.
BIB: SVORONOS JIAN 1903
Zeits: JIAN
Seite: 177-268 / T11-17
Datum: 1903
Samml: MAVROMICHAELIS
Titel: NOMISMATIKH SYLLOGH DHMHTRIOY P.MAYROMIC'ALH
Band: 6
-
- Beiträge: 6039
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1671 Mal
Re: Unbekannte kleine Münze
Das ist jetzt interessant. Ich verwende seit einiger Zeit nur noch die Excel-Version von Isegrim, die helvetica von Wildwinds erstellt hat. Dort findet man diese zwei Münzen unter "AE AD", da sie keine Zeitangabe enthalten


Apollonia in Lykien erscheint mir aber etwas gewagt, von dort scheint es nämlich sonst keine Bronzemünzen aus hellenistischer Zeit zu geben.
Hier geht es um JIAN, das "Journal International d’Archéologie Numismatique", und das gibt es z.B. bei hathitrust.org:
https://catalog.hathitrust.org/Record/000048889
(Man muss mit einem Proxy rein und sich die Versionen suchen, bei denen in den USA kein Copyright mehr besteht.)
Hier eine Zusammenstellung von verschiedenen Quellen: http://archaeologymatters2.blogspot.com ... logie.html
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5208
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Unbekannte kleine Münze
Funzt mit dem Opera Browser (mit aktiviertem VPN) problemlos.
Und zum Glück kann mein Handy griechisch lesen.

Ergänzend zum ISEGRIM Eintrag kann man folgende Infos entnehmen.
Das KAY ist K-AY getrennt
Die Sphinx ist im Perlkreis
Letzteres ist erfüllt, nur ein K kann ich immer noch nicht wirklich erkennen. Der Buchstabe links vom Kopf (wenn es denn ein Buchstabe ist) , sieht eher wie ein M aus.

- Dateianhänge
-
- svo.jpg (10.18 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder