FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die letzte Kombination.
Hybrid Byzantion Aversstempel und Parion Reversstempel
Darunter von Ebay Fälschungsverkäufer korrekte Stempelkombination, Aversstempel und Reversstempel ist aus Byzantion
Wir haben 3 Aversstempel und 3 Reversstempel.
Je ein Stempelpaar Parion, je ein Stempelpaar Byzantion und ein Stempelpaar Lampsakos, die Stempel wurden wild durchkombiniert.
Das Stück aus der Auktion hatte ich ja schon gezeigt auf der der Seite davor mit Stempelverbindungen, da hat nur diese Stempelverbindung gefehlt.
17,18g
https://www.acsearch.info/search.html?id=2347181
Hybrid Byzantion Aversstempel und Parion Reversstempel
Darunter von Ebay Fälschungsverkäufer korrekte Stempelkombination, Aversstempel und Reversstempel ist aus Byzantion
Wir haben 3 Aversstempel und 3 Reversstempel.
Je ein Stempelpaar Parion, je ein Stempelpaar Byzantion und ein Stempelpaar Lampsakos, die Stempel wurden wild durchkombiniert.
Das Stück aus der Auktion hatte ich ja schon gezeigt auf der der Seite davor mit Stempelverbindungen, da hat nur diese Stempelverbindung gefehlt.
17,18g
https://www.acsearch.info/search.html?id=2347181
Zuletzt geändert von Amentia am Mo 03.03.25 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Fälschung dürfte auch bekannt sein, die Stempel wurden von einem US Händler auf seiner Hompage angeboten (Barakat Gallery Store).
Es sind umgeschnittene Transferstempel, punktierter Rand umgeschnitten.
Der Stempel wurde gespiegelt zur besseren Vergleichbarkeit.
Noble Numismatics Pty Ltd Auction 138 Los 2857
https://live.noble.com.au/lots/view/4-G ... onze-coins
EX Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 138, Los 1190
https://www.acsearch.info/search.html?id=213031
Stempel schon einige verkauft siehe hier
https://barakatgallery.eu/artworks/categories/1020/
oder hier
https://jan.imperialcoins.com/newslette ... me2-3.html
Es sind umgeschnittene Transferstempel, punktierter Rand umgeschnitten.
Der Stempel wurde gespiegelt zur besseren Vergleichbarkeit.
Noble Numismatics Pty Ltd Auction 138 Los 2857
https://live.noble.com.au/lots/view/4-G ... onze-coins
EX Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 138, Los 1190
https://www.acsearch.info/search.html?id=213031
Stempel schon einige verkauft siehe hier
https://barakatgallery.eu/artworks/categories/1020/
oder hier
https://jan.imperialcoins.com/newslette ... me2-3.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Deinomenid (Mo 03.03.25 19:06)
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Es wird gerade eine Mende Fälschung korrekt als solche angeboten.
Ansich also nichts Besonderes, nur wird die Transferstempel-Fälschung interessant, wenn man die der echten Mutter gegenüberstellt und die Gemeinsamkeiten sieht, individuelle Merkmale vom Prägen, Umlauf und von Umwelteinflüssen.
Die Fälschung korrekt als solche erkannt
https://www.biddr.com/auctions/berliner ... &l=6869807
Die echte Mutter
https://www.acsearch.info/search.html?id=562179
Individuelle Charakteristikas der Mutter
1. Zentrierung sieh blaue Pfeile, Hufe bzw Füße sind dort abgeschnitten wo der Rohling der Mutter endet.
2. Stempelrutsch/Doppelschlag der Mutter, siehe rote Pfeile wurde mitkopiert
3. Kantenrisse der Mutter und dadurch beschädigte Details und Buchstaben wurden mitkopiert, grüne Pfeile
4. Flachgeprägter Bereich wurde mitkopiert, lila Pfeile
5. Rohlingsbeschädigung, gelber Kreis wurde mitkopiert.
Ansich also nichts Besonderes, nur wird die Transferstempel-Fälschung interessant, wenn man die der echten Mutter gegenüberstellt und die Gemeinsamkeiten sieht, individuelle Merkmale vom Prägen, Umlauf und von Umwelteinflüssen.
Die Fälschung korrekt als solche erkannt
https://www.biddr.com/auctions/berliner ... &l=6869807
Die echte Mutter
https://www.acsearch.info/search.html?id=562179
Individuelle Charakteristikas der Mutter
1. Zentrierung sieh blaue Pfeile, Hufe bzw Füße sind dort abgeschnitten wo der Rohling der Mutter endet.
2. Stempelrutsch/Doppelschlag der Mutter, siehe rote Pfeile wurde mitkopiert
3. Kantenrisse der Mutter und dadurch beschädigte Details und Buchstaben wurden mitkopiert, grüne Pfeile
4. Flachgeprägter Bereich wurde mitkopiert, lila Pfeile
5. Rohlingsbeschädigung, gelber Kreis wurde mitkopiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
- prieure.de.sion (Mo 03.03.25 17:51) • Deinomenid (Mo 03.03.25 19:48) • Chippi (Mo 03.03.25 21:10) • Homer J. Simpson (Mo 03.03.25 21:38) • Busso (Di 11.03.25 10:18)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 06.01.24 19:21
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Haben Sie irgendwelche Münzen zum Verkauf gesehen, die daraus gemacht wurden? Falls es sich um Tudeer 66 handelt, musste der Fälscher einige Merkmale erraten – glücklicherweise falsch. Zum Beispiel den Kranz der Nike. "Auf dem Boden müsste eigentlich ein Zügel liegen, etc. Übrigens, Glückwunsch und vielen Dank an alle Beitragenden, jetzt, da dieser Abschnitt 100 Seiten lang ist. Ich habe viel gelernt und weiß es sehr zu schätzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deinomenid für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Amentia (Do 06.03.25 20:13) • cmetzner (Do 06.03.25 22:36)
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Kamarina Guss in der kommenden Nomos Auktion.
Es gibt rund Gusslöcher auf dem Avers in den Buchstaben und die Patina ist künstlich, natürlich gibt es auch Gusszwillinge, mit gleicher Zentreierung, Rohlingsform und Abnutzung aus Asprägung von den gleichen Stempeln, aber andere Gewichte, künstliche Patinas etc.
Da ist etwas das wie ein waagerechter Kratzer auf allen Stücken aussieht Postion ca mitte des Ohres des Pferdes.
Nomos AG Auction 35 Los 133 3,56g
https://www.numisbids.com/sale/9098/lot/133
Gleicher Guss The New York Sale III, 7 December 2000, 87 3,56g
https://www.acsearch.info/search.html?id=75660
Gusszwilling 1
Roma Numismatics 3,2g
https://www.acsearch.info/search.html?id=2198393
Ebay Gusszwilling 2 von Fälschngsverkäufer selin959
https://coryssa.org/coins/1270137?p=3&q ... 014&page=2
Ebay Gusszwilling 3
https://coryssa.org/coins/292603?p=3&q= ... 14&page=14
Es gibt rund Gusslöcher auf dem Avers in den Buchstaben und die Patina ist künstlich, natürlich gibt es auch Gusszwillinge, mit gleicher Zentreierung, Rohlingsform und Abnutzung aus Asprägung von den gleichen Stempeln, aber andere Gewichte, künstliche Patinas etc.
Da ist etwas das wie ein waagerechter Kratzer auf allen Stücken aussieht Postion ca mitte des Ohres des Pferdes.
Nomos AG Auction 35 Los 133 3,56g
https://www.numisbids.com/sale/9098/lot/133
Gleicher Guss The New York Sale III, 7 December 2000, 87 3,56g
https://www.acsearch.info/search.html?id=75660
Gusszwilling 1
Roma Numismatics 3,2g
https://www.acsearch.info/search.html?id=2198393
Ebay Gusszwilling 2 von Fälschngsverkäufer selin959
https://coryssa.org/coins/1270137?p=3&q ... 014&page=2
Ebay Gusszwilling 3
https://coryssa.org/coins/292603?p=3&q= ... 14&page=14
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Mo 10.03.25 19:58) • prieure.de.sion (Mo 10.03.25 20:21) • Deinomenid (Mo 10.03.25 22:33) • Busso (Di 11.03.25 10:18)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der sieht auch so schön gleichmäßig verwaschen aus, da hätte man als renommiertes Auktionshaus vielleicht draufkommen können.
Schaut man sich diesen Typ auf acsearch an, dann sehen aber ganz viele auch so aus

Auch von meiner Seite mal wieder Dank an Dich für den stetigen Fluss an solchen Informationen! Ist zwar deprimierend, hilf aber ungemein

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ohne Worte!
Replika (falscher Rohling, verwaschene und defekte Details) als echt in ANS, dort seit 1997
https://numismatics.org/collection/1997.127.16?lang=de
Stempelgleich als Replika, mit gleichen Stmpelfehlern unter der Brust von Nike, aber früherer Stempelzustand ohne den Stempelbruch, welcher beim ANS Stück auf dem Revers zu sehen ist.
InAsta Auction 48 lot 7217 als REPLIKA
Replika (falscher Rohling, verwaschene und defekte Details) als echt in ANS, dort seit 1997
https://numismatics.org/collection/1997.127.16?lang=de
Stempelgleich als Replika, mit gleichen Stmpelfehlern unter der Brust von Nike, aber früherer Stempelzustand ohne den Stempelbruch, welcher beim ANS Stück auf dem Revers zu sehen ist.
InAsta Auction 48 lot 7217 als REPLIKA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Busso (Di 11.03.25 10:17) • prieure.de.sion (Di 11.03.25 11:03) • tilos (Di 11.03.25 11:05) • Arthur Schopenhauer (Di 11.03.25 11:16) • Homer J. Simpson (Di 11.03.25 12:27) • Deinomenid (Mi 12.03.25 14:51)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Interessant - ich wäre jetzt bei dem ANS-Stück nur von abgenutzten Stempeln ausgegangen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich versteh' auch nicht ganz, warum das falsch sein sollHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 11.03.25 12:27... ich wäre jetzt bei dem ANS-Stück nur von abgenutzten Stempeln ausgegangen. ...

Es gibt zu diesem Typ übrigens eine Stempeluntersuchung von Michael Ierardi, “The tetradrachms of Agathocles of Syracuse: a preliminary study”, AJN 7-8, 1995-6, S. 1-74: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... =1up&seq=7
Ich hab' mir jetzt nicht die Mühe gemacht, die genauen Stempel zu identifizieren, aber so ähnlich wie bei dem ANS-Exemplar sehen die schon auch aus.
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die sind von echten Stempeln kopiert, aber ganz schelchte Transferstmepel-Fälschungen.
Die Rohlinge der Agathokles Tetradrachmen waren runde Kugeln und die echten Stücke wurden geprägt.
Die Rohlinge der Replikas sind flach und die werden gepresst und sind womöglich normiert sehen irgendwie alle gleich aus.
Die Replikas haben total verwaschenen Details und Detaildefekte und manche abeschnittene Details
Das sind die schlechtesten und offensichtlichsten Fälschungen aus Sizilien, InAsta und Bertolami haben unmengen von denen als Replikas/Fälschungen verkauft. Savoca hat auch in einer Auktion viele davon verkauft als Fälschungen
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Ich habe ein paar solcher schlechter Replikas anbei Bilder, die Oberfläche ist ganz spezifisch und die Rohlinge und der Rand auch.
Die Rohlinge der Agathokles Tetradrachmen waren runde Kugeln und die echten Stücke wurden geprägt.
Die Rohlinge der Replikas sind flach und die werden gepresst und sind womöglich normiert sehen irgendwie alle gleich aus.
Die Replikas haben total verwaschenen Details und Detaildefekte und manche abeschnittene Details
Das sind die schlechtesten und offensichtlichsten Fälschungen aus Sizilien, InAsta und Bertolami haben unmengen von denen als Replikas/Fälschungen verkauft. Savoca hat auch in einer Auktion viele davon verkauft als Fälschungen
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Ich habe ein paar solcher schlechter Replikas anbei Bilder, die Oberfläche ist ganz spezifisch und die Rohlinge und der Rand auch.
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Danke für den Artikel, den kannte ich noch nicht.
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... =1up&seq=7
Habe durch AJN 7-8, 1995-6 durchgescrollt und da ist mir bei den Bildtafeln aufgefallen, dass die sich die Mühe gemacht haben einen Caprara Guss zu analysieren, Nummer 7 als angebliche "Grece-Roman And Imitation Silver", also als angebliche antike Fälschung oder Imitation.
Die Erklärungen für die Legierung sind spanned aber leider nicht zutreffend, da es sich ja um einen Guss von einer modernen Fälschung handelt und somit kein Bezug zur Antike gegeben ist.
Es gibt von einer Nicomedes Caprara Fälschung (Mutter) sehr viele Güsse, ich habe zwei davon und ein paar sind auch schon in Auktionen gewesen meine scheinen auch aus einer Zinnlegierung zu bestehen, das ANS Stück könnte auch ein Gusswzilling sein und da ist dann am Rand halt was abgefallen. Ist Caprara Fälschung 50 in Kinns, unterewstes Bild.
Ich habe mittlerweise auch eine geprägte Nicomedes Caprara Fälschung in meiner Sammlung.
Die beiden oberste Bilder aus AJN
darunter meine 2 Güsse
dann meine gepräge Caprara Fälschung Bild von Naville Numismatics Ltd. Auction 88 Los 72
darunter Foto Kinns Fälschung 50
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... =1up&seq=7
Habe durch AJN 7-8, 1995-6 durchgescrollt und da ist mir bei den Bildtafeln aufgefallen, dass die sich die Mühe gemacht haben einen Caprara Guss zu analysieren, Nummer 7 als angebliche "Grece-Roman And Imitation Silver", also als angebliche antike Fälschung oder Imitation.
Die Erklärungen für die Legierung sind spanned aber leider nicht zutreffend, da es sich ja um einen Guss von einer modernen Fälschung handelt und somit kein Bezug zur Antike gegeben ist.
Es gibt von einer Nicomedes Caprara Fälschung (Mutter) sehr viele Güsse, ich habe zwei davon und ein paar sind auch schon in Auktionen gewesen meine scheinen auch aus einer Zinnlegierung zu bestehen, das ANS Stück könnte auch ein Gusswzilling sein und da ist dann am Rand halt was abgefallen. Ist Caprara Fälschung 50 in Kinns, unterewstes Bild.
Ich habe mittlerweise auch eine geprägte Nicomedes Caprara Fälschung in meiner Sammlung.
Die beiden oberste Bilder aus AJN
darunter meine 2 Güsse
dann meine gepräge Caprara Fälschung Bild von Naville Numismatics Ltd. Auction 88 Los 72
darunter Foto Kinns Fälschung 50
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
So sollten die Rohlinge von den Agathokles Tetradrachmen sein mit den zwei Resten der Gussnaht an den beiden Enden.
Der Rohling war eine runde Kugel vor dem Prägen und ist danach flach.
Kann schon sein, dass da mal echte Stücke auch keine sichtbaren Reste von der Gussnaht haben, ist also nicht zwingend.
Die Replikas habe die Reste der Gussnaht an beiden Ende nicht.
Der Rohling war eine runde Kugel vor dem Prägen und ist danach flach.
Kann schon sein, dass da mal echte Stücke auch keine sichtbaren Reste von der Gussnaht haben, ist also nicht zwingend.
Die Replikas habe die Reste der Gussnaht an beiden Ende nicht.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Jetzt hab' ich mich auf die Suche gemacht, es ist bei Ierardi die Nummer 88 mit der Stempelkombination O18/R57

Die dort genannten Beispielmünzen kann man zum guten Teil auch online finden, die Auktionskataloge beispielsweise fast alle in Gallica. Das hilft nur nicht viel, da die abgebildeten Münzen alle in sehr gutem Zustand sind. Meine Hoffnung war, dass ich eine mit dem Verschleiß und Stempelbruch der ANS-Münze finde

Kann nicht nur sein, ist auch so

https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8499647t
https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0101-1497
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 7-0406-110
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 1-0726-401
https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0101-1491
https://www.acsearch.info/search.html?id=12971700
https://www.acsearch.info/search.html?id=11026254
https://www.acsearch.info/search.html?id=8214481
...
Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass die falsch sein soll

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Warum soll die denn echt sein?
Gegen die spricht klar.
Keine wirkliche Proveninez 1997.
Stempelgleich mit gleichen Problemen (verwaschene Details und Rohling) wie ein Replika welche von Inasta verkauft wurde.
Rohling und Oberfläche entspricht schlechten Transferstempel Fälschungen aus Sizilien.
Der punktierte Rand dürfte nachgeschnitten sein, daher wären stempelgleiche echte Stücke mit den Punkten des punktierten Randes hilfreich, welche man auch auf den beiden Replikas findet. Um die Anzahl, Größe und Position der Punkte zu vergleichen.
Gegen die spricht klar.
Keine wirkliche Proveninez 1997.
Stempelgleich mit gleichen Problemen (verwaschene Details und Rohling) wie ein Replika welche von Inasta verkauft wurde.
Rohling und Oberfläche entspricht schlechten Transferstempel Fälschungen aus Sizilien.
Der punktierte Rand dürfte nachgeschnitten sein, daher wären stempelgleiche echte Stücke mit den Punkten des punktierten Randes hilfreich, welche man auch auf den beiden Replikas findet. Um die Anzahl, Größe und Position der Punkte zu vergleichen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder