Ich gestehe, durch die Staffelung der verschiedenen Nominale, ob Halbierung oder Drittelung, steige ich ohnehin nicht durch, das wäre vermutlich auch reine Spekulation. Jedenfalls war das damals ganz schon kompliziert und wurde noch komplizierter, als die Perser eine andere Basis festlegten, so dass man sicherlich wegen des gleichen Motivs (anders als später in Athen) alles noch einmal nachwiegen musste.
Das betrifft sicherlich auch und noch mehr die Goldprägungen. Hier entspricht ja der leichte Standard gewichtlich den späteren Dareiken und ist sicherlich persischen Ursprungs, während der schwere Standard auf Kroisos zurückzuführen sein dürfte.
AS
			
			
									
						Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- 
				antisto
- Beiträge: 2762
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag:
- Braunschweiger (Fr 31.10.25 12:15)
antisto
						- 
					- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
						
- 3 Antworten
- 8107 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Pfennig 47,5																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 47 Antworten
- 34468 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Pfennig 47,5																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 40 Antworten
- 22579 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Dittsche																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 8 Antworten
- 3399 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Lackland																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 71 Antworten
- 30522 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Izmirliyunuz																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: antisto

