Zwei Flußgötter?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Zwei Flußgötter?

Beitrag von klaupo » Fr 17.10.08 12:09

Hallo mal wieder an die Experten,

die beiden Stücke im Anhang scheinen mir vom gleichen Typ und damit gleicher Herkunft. Avers: Behelmter (?) Kopf r., Revers: lagernde Gottheit auf Podest (?) nach r. Im linken Stück ist fragmentarisch eine Legende im Podest zu erkennen (s. Vergrößerung). Ich lese _AHEIT_. Das hilft mir aber leider nicht weiter. Metrische Daten: 13 mm, 2,94 g (l.); 14 mm, 2,66 g (r.).

Über Hinweise zur Herkunft und Zeitstellung würde ich mich freuen.

Gruß klaupo
Dateianhänge
Fluss_8305a.jpg

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Fr 17.10.08 12:41

Die sollten aus Odessos sein wie z.B. diese beiden:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =96&Lot=42
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 261&Lot=60

ODHSITWN ist ganz einfach der Name der Stadt.

Andreas
Zuletzt geändert von areich am Fr 17.10.08 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 17.10.08 12:41

Hallo klaupo,

die Münzen stammen aus Odessos in Thrakien, die Legende liest sich OΔHΣITΩN. Es handelt sich nicht um Flussgötter, sondern um den "Grossen Gott" von Odessos.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 17.10.08 20:13

Vielen Dank euch beiden für eure prompte Zuweisung der Stücke. Wie sich herausgestellt hat, hätte ich euch ohne meine Leseschwäche gar nicht bemühen müssen, denn mir liegt der Artikel von Rainer Pudill (NNB 09/2000) vor: Der Große Gott von Odessos Darzalas. Dort ist auch mein Typ abgebildet. Er scheint über einen Zeitraum von gut 200 Jahren nahezu unverändert geprägt worden zu sein ...

... und wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, hat ihn auch @peter43 in seinen "Mythologisch interessanten Münzen" vorgestellt.

Nochmals besten Dank!

Gruß klaupo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei Unbekannte
    von Sundancer » » in Griechen
    2 Antworten
    2024 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zwei Unbekannte
    von kiko217 » » in Römer
    4 Antworten
    1595 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Zwei Schockgroschen - Sachsen?
    von Tannenberg » » in Deutsches Mittelalter
    8 Antworten
    3295 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Die zwei unbekannten Herzen
    von Klauspaul73 » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Klauspaul73
  • Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?
    von Orgetorix » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1035 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Orgetorix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder