Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Moderator: Numis-Student
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Hallo,
auch wenn die folgende Münze nicht die schönste ist, so kann ich mich noch nicht richtig festlegen,
ob sie von Ptolemaios dem I. oder II. ist.
Was würdet Ihr dazu sagen ? Bin bei Ägypten noch nicht so versiert.
Hättet Ihr vielleicht auch eine entsprechende Referenz ?
Tetradrachme 7,3 g / 24mm - revers Monogramm vor`m Adler ?
auch wenn die folgende Münze nicht die schönste ist, so kann ich mich noch nicht richtig festlegen,
ob sie von Ptolemaios dem I. oder II. ist.
Was würdet Ihr dazu sagen ? Bin bei Ägypten noch nicht so versiert.
Hättet Ihr vielleicht auch eine entsprechende Referenz ?
Tetradrachme 7,3 g / 24mm - revers Monogramm vor`m Adler ?
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Hallo,
das Gewicht wäre fast das einer Didrachme, Durchmesser aber einer Tetradrachme. Ich glaube aber, dass es einer Tetradrachme des Ptolemaios XIII ist. Ich meine das "LB" Jahrzeichen und die Isis Krone zu sehen, siehe meine: http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-35371. Vom Stil her könnte es passen.
Vielleicht ist es auch eine gefütterte Münze?
Es ist schwierig bei dem Foto zu beurteilen.
Gruß
Stater
das Gewicht wäre fast das einer Didrachme, Durchmesser aber einer Tetradrachme. Ich glaube aber, dass es einer Tetradrachme des Ptolemaios XIII ist. Ich meine das "LB" Jahrzeichen und die Isis Krone zu sehen, siehe meine: http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-35371. Vom Stil her könnte es passen.
Vielleicht ist es auch eine gefütterte Münze?

Gruß
Stater
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Dank Dir vielmals. Das scheint wirklich besser zu passen
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Eine Frage hätte ich dann noch. Ich finde oftmals nur Ptolemaius XII als Auletes und nicht den XIII.
Ist scheinbar überall anders angegeben, bei wildwinds existiert der XIII. gar nicht.
Ist der identisch oder nur sehr oft falsch angegeben ?
Gruß
Martin
Ist scheinbar überall anders angegeben, bei wildwinds existiert der XIII. gar nicht.
Ist der identisch oder nur sehr oft falsch angegeben ?
Gruß
Martin
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Ich glaube, die Sache ist nicht ganz einfach. Vielleicht hilft Dir der Link zu dem Thema. Das hatten wir schon ansatzweise dort gehabt.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... os#p292451
Gruß
Stater
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... os#p292451
Gruß
Stater
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich um Ptolemaios XIII, Sohn des XII. Auletes, geprägt wurde sie unter Cleopatra VII im (LB) Jahre 50.
Ist das so richtig ?
Ist das so richtig ?
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Es sieht ganz so aus.
Ich habe noch das hier gefunden: http://www.snible.org/coins/bmc/ptolemies/29.html Die Nr. 1 müsste es sein.
Und auch noch das: http://www.snible.org/coins/hn/egypt.html#Ptolemy%20XII
Gruß
Stater
Ich habe noch das hier gefunden: http://www.snible.org/coins/bmc/ptolemies/29.html Die Nr. 1 müsste es sein.
Und auch noch das: http://www.snible.org/coins/hn/egypt.html#Ptolemy%20XII
Gruß
Stater
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Hallo,
danke für die Suche, wobei ich den zweiten Text dazu wieder etwas verwirrender finde, dort scheinen XII. & XIII. identisch Auletes zu sein ?!
Gruß
Martin
danke für die Suche, wobei ich den zweiten Text dazu wieder etwas verwirrender finde, dort scheinen XII. & XIII. identisch Auletes zu sein ?!
Gruß
Martin
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
So 100%ig schlau bin ich auch nicht, aber das meinte ich auch weiter Oben als ich schrieb "die Sache ist nicht ganz einfach".
Irgendwann komme ich noch auf die Lösung.
Gruß
Stater

Gruß
Stater
- MARTINVS
- Beiträge: 414
- Registriert: Fr 23.10.09 23:07
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tetradrachme Ptolemaios I. oder II. ?
Wobei der Link zur Nr. 1 scheint ganz gut zu sein.
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche
--- www.ancientworld.de ---
--- www.ancientworld.de ---
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder