Hallo,
Kann da jemand im deutschsprachigen Raum bei der Bestimmung helfen? Im US Forum blieben leider alle stumm...
Gruss,
Costas
AE 11 Schild, Monogramm / Keule in Kranz
Moderator: Numis-Student
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AE 11 Schild, Monogramm / Keule in Kranz
Eine ähnliche Keule gibts auch aus anderen Städten, z.B. Apollonis. Das Monogramm aber passt m.E. überhaupt nicht nach Kleinasien.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AE 11 Schild, Monogramm / Keule in Kranz
Selge und Keraia haben solche Schild-Keule-Winzlinge, die aber nicht ganz exakt passen. Dennoch würde ich den pisidischen Raum favorisieren.
Gruß - Frank
Gruß - Frank
Re: AE 11 Schild, Monogramm / Keule in Kranz
Danke für eure Bemühungen und Vorschläge.
Es ist sicherlich eine Herausforderung, solche obskure inschriftlose, womöglich unpublizierte (oder wenn schon, Gott weiss wo) Stücke zu bestimmen.
Der Obverstypus von Selge mit dem Schild und Monogramm Pi - O sieht tatsächlich ähnlich aus, aber der Flan ist viel dünner. Von Keraia oder Keraitai kenne ich leider keine Typen mit Schild und Keule. Hast du eine Referenz Frank?
Persönlich neige ich zu glauben, dass die Münze in einer epirotischen Münzstätte gepägt wurde. Dies einerseits aufgrund der Typenähnlichkeit mit den Prägungen der Molossoi, andererseits wegen der Tatsache, dass der Ebay Verkäufer von wem ich die Münze erworben habe, ausschliesslich Stücke von Thessalien und Epiros anbot. Es gab natürlich ab und zu eine makedonisches oder boiotische Bronze, aber seine "Quelle" lag eindeutig irgendwo zwischen Thessalien und Epiros. Fast gleichzeitig mit meinem Stück bot dieser Verkäufer eine zweite ähnliche Münze, eine Bronze der Molossoi und drei AEs aus Ambrakia an.
Es kann natürlich vorkommen, dass hie und wieder eine Münze von einer grösseren Stadt in Asia Minor, in Thessalien oder anderswo gefunden wird, aber gleich zwei und zwar von einem unbekannten Typus halte ich für wenig wahrscheinlich.
Zu Monogramm: Ich sehe ein M und ein A was zu Amantia oder gar (wenig wahrscheinlich) zu Ambrakia passen würde, aber ein guter Freund ist der Meinung, dass es ein M und ein O darauf steht. Er hat offenbar recht. Handelt es sich hier um einen bisher unbekannten Typus eines kleineren Moduls der Prägungen der Molossoi?
Gruss,
Costas
Es ist sicherlich eine Herausforderung, solche obskure inschriftlose, womöglich unpublizierte (oder wenn schon, Gott weiss wo) Stücke zu bestimmen.
Der Obverstypus von Selge mit dem Schild und Monogramm Pi - O sieht tatsächlich ähnlich aus, aber der Flan ist viel dünner. Von Keraia oder Keraitai kenne ich leider keine Typen mit Schild und Keule. Hast du eine Referenz Frank?
Persönlich neige ich zu glauben, dass die Münze in einer epirotischen Münzstätte gepägt wurde. Dies einerseits aufgrund der Typenähnlichkeit mit den Prägungen der Molossoi, andererseits wegen der Tatsache, dass der Ebay Verkäufer von wem ich die Münze erworben habe, ausschliesslich Stücke von Thessalien und Epiros anbot. Es gab natürlich ab und zu eine makedonisches oder boiotische Bronze, aber seine "Quelle" lag eindeutig irgendwo zwischen Thessalien und Epiros. Fast gleichzeitig mit meinem Stück bot dieser Verkäufer eine zweite ähnliche Münze, eine Bronze der Molossoi und drei AEs aus Ambrakia an.
Es kann natürlich vorkommen, dass hie und wieder eine Münze von einer grösseren Stadt in Asia Minor, in Thessalien oder anderswo gefunden wird, aber gleich zwei und zwar von einem unbekannten Typus halte ich für wenig wahrscheinlich.
Zu Monogramm: Ich sehe ein M und ein A was zu Amantia oder gar (wenig wahrscheinlich) zu Ambrakia passen würde, aber ein guter Freund ist der Meinung, dass es ein M und ein O darauf steht. Er hat offenbar recht. Handelt es sich hier um einen bisher unbekannten Typus eines kleineren Moduls der Prägungen der Molossoi?
Gruss,
Costas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 5 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder