Fälschung?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Sven
Beiträge: 391
Registriert: Fr 05.07.13 14:47
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Fälschung?

Beitrag von Numis-Sven » So 13.03.16 12:34

Liebes Forum,

ich besitze schon länger diese Münze und frage mich die ganze Zeit, ob es ein Original ist. Meiner Meinung nach nicht. Was haltet ihr davon?

Die echte Münze: http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=

Meine Münze:


Gewicht: ca. 7.9g
Durchmesser: ca 20mm
Breite: ca. 3mm
Besonderheit: leicht magnetisch (Zeichen, dafür, dass sie echt ist?)

Vielen Dank und liebe Grüße

Sven
Dateianhänge
IMG_0684.jpg
IMG_0682.jpg
IMG_0681.jpg
IMG_0685.jpg
IMG_0683.jpg
Zuletzt geändert von Numis-Sven am So 13.03.16 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

nutellakid
Beiträge: 6
Registriert: Do 03.03.16 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung?

Beitrag von nutellakid » So 13.03.16 12:56

sieht schon ziemlich original aus.solltest vielleicht mal einen prof. vom museum ansprechen

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von kijach » So 13.03.16 14:58

die ist schon echt, wenn die goldenen Metallfarbe so zum Vorschien kommt, denkt man oft die sieht modern aus, aber die sind einfach "nackt" ohne Patina und vllt vorher von jmd zu stark gesäubert, hatte auch mal eine solche
Dateianhänge
$_57.JPG
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschung?

Beitrag von Arminius » So 13.03.16 15:56

Dem Foto nach zu urteilen sieht sie echt aus.

Das mit dem Magnetismus älterer Bronzen wurde hier irgendwo im Forum schon mal diskutiert. Leider ...

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von tilos » So 13.03.16 17:12

Vom Aussehen her gibt es nichts, was gegen die Echtheit sprechen würde.

Gruß
Tilos

Altamura2
Beiträge: 6024
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1664 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Altamura2 » So 13.03.16 17:44

Da schließe ich mich meinen Vorrednern gerne an :D .

Diese Athena-Adler-Typen aus Apameia gehören übrigens mit zu den frühesten Münzen aus Messing, siehe z.B. hier: http://www.pontos.dk/publications/books ... -smekalova

Den Magnetismus kann ich mir nicht erklären. Da müsste dann wohl Eisen, Kobalt oder Nickel in der Münze sein. Das ist es auch, aber mit einem sehr geringen Anteil. Und ob das reicht, um magnetisch zu sein, weiß ich nicht :| .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Sven
Beiträge: 391
Registriert: Fr 05.07.13 14:47
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fälschung?

Beitrag von Numis-Sven » So 13.03.16 19:57

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1180 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1594 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1034 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder