Die unterste Münze ist ein Vierschlagpfennig von Bayern-München (nicht der Fußballverein, sondern die Wittelsbacher Linie), Münzstätte Neu-Ötting, nach 1391. Durch den Vierschlag ist nicht das ganze Bild draufgekommen: Über dem Rücken des Hundes wären sonst noch drei Pflanzenstengel zu sehen. Die andere Seite zeigt den bayerischen Weckenschild.
habe zum Tiroler Kreuzer noch was rausgekriegt.
Ich glaube auf der Balkenkreuz-legende DUX..SIGISMUND lesen zu können.
Tippe demnach auf Sigismund von Tirol (1477-1490). Erzherzog von Österreich.
Sigismund der Münzreiche dürfte es wohl nicht sein. Halte die münze nicht für so alt.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Du hast natürlich recht; dieses Ding erzählt schon etwas - aber eben nicht viel.
Es wäre etwas anderes, wenn man z.B. wüßte: Diese Münzen waren in...
Ich habe mir mal 3 Münzen ersteigert. Den Hadrian kenn ich aber die anderen zwei nicht.
Kann mir evtl. jemand bei der Identifizierung...
Letzter Beitrag
OK vielen Dank für die Identifizierung. Falls jemand an diesen zwei Interesse hat kann er oder sie sich gerne bei mir melden.
ein Tausch gegen etwas...
Der eine ist gelocht, aber zeitgenössisch. Ehrlich gesagt stört mich das nicht. Bei den katholischen Ländern war das aus historischen und religiösen...
Letzter Beitrag
Ja, diese Ösen sind sichtlich erst vor wenigen Jahren angebracht worden…