Hab hier einen 1/12 Taler von Hessen-Kassel, welcher nicht sonderlich gut erhalten ist.
Nominal und das Prägejahr sind nicht mehr sichtbar. Mich würde es trotzdem interessieren, in welchem Jahr sie geprägt wurde.
Lässt sich das durch Stempelvergleiche herausfinden?
Herrscher ist Friedrich II. 1760-1785
AV: 160 STUCK EINE MARK FEIN - Löwe hält Kartusche mit Monogramm
RV:FURSTL: HESS: LANDM. *IUSTIRT* - Im Kreis Wertbezeichnung "*XII* EINEN REICHS THAL." und Jahr, sowie F.U. (Münzmeister?)
Hab schon mit denen von 1766 verglichen - ist es nicht. 1768 und 1769 sind schon näher dran, allerdings haben sie links und rechts neben IUSTIRT einen 6-strahligen Stern, meine Münze nur einen 5-strahligen.
Weiß jemand Rat? Danke!
Gruß Chippi
1/12 Taler Hessen-Kassel
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
1/12 Taler Hessen-Kassel
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Welche Quelle hast Du denn verwendet?
In meinem Buch (Schütz) sind für 1768 und 1769 je zwei Varianten verzeichnet eine mit fünf, die andere mit sechstrahligem Stern. Da in dieser Zeit sehr viele Münzen geprägt wurden um den enormen Geldbedarf nach dem siebenjährigen Krieg zu befriedigen, sind zwei (oder mehr) Stempel durchaus wahrscheinlich.
In meinem Buch (Schütz) sind für 1768 und 1769 je zwei Varianten verzeichnet eine mit fünf, die andere mit sechstrahligem Stern. Da in dieser Zeit sehr viele Münzen geprägt wurden um den enormen Geldbedarf nach dem siebenjährigen Krieg zu befriedigen, sind zwei (oder mehr) Stempel durchaus wahrscheinlich.
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Danke für die Info, habe nur Auktionen im Internet als Quelle gehabt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Hallo Chippi,
du sagst, dass die Münze nicht aus dem Jahr 1766 stammen kann und den Münzen von 1768 und 1769 ähnlicher sieht.
Falls du das darauf begründen solltest, dass deine Münze einen Löwen zeigt, welcher nach rechts schaut und du aus dem Jahr 1766 Münzen kennst mit Löwen, welche nach links schauen, passt das nicht so ganz. Es gibt auch Münzen von 1766 auf dem die Löwen nach rechts schauen.
Von 1767 bis 1769 schauen sie dann immer nach rechts.
Aber da deine Münze einen füfstrahligen Stern hat, hast du ja eh recht.
du sagst, dass die Münze nicht aus dem Jahr 1766 stammen kann und den Münzen von 1768 und 1769 ähnlicher sieht.
Falls du das darauf begründen solltest, dass deine Münze einen Löwen zeigt, welcher nach rechts schaut und du aus dem Jahr 1766 Münzen kennst mit Löwen, welche nach links schauen, passt das nicht so ganz. Es gibt auch Münzen von 1766 auf dem die Löwen nach rechts schauen.
Von 1767 bis 1769 schauen sie dann immer nach rechts.
Aber da deine Münze einen füfstrahligen Stern hat, hast du ja eh recht.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 22 Antworten
- 2678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 26 Antworten
- 3100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schironimo
-
- 0 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder