Weil ich grad am Beschriften bin weitere Münzen! Danke

Deutschland vor 1871
Chippi
Beiträge: 7765
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9590 Mal
Danksagung erhalten: 5211 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 05.10.07 21:11

Bei der Kupfernen kannst du ja mal bei Anhalt suchen.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 21:22

ich glaub die kupferne müsste folgende sein:


Anhalt Bernburg 1 pfennig 1755 oder`?

Chippi
Beiträge: 7765
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9590 Mal
Danksagung erhalten: 5211 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 05.10.07 21:23

Das Jahr kann ich auf dem Bild nicht entziffern, aber so müsste es korrekt sein.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 21:25

kannst du mir auch sagen wo ich die aus 1764 suchen soll

Chippi
Beiträge: 7765
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9590 Mal
Danksagung erhalten: 5211 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 05.10.07 21:28

Das Wappen ist abgenutzt, trotzdem kann man es noch erkennen: Sachsen.
Die erste Münze musst du bei Preußen zu.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.05.06 16:27
Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Stefano » Fr 05.10.07 21:29

Moin!

Die 1764 sollte was sächsisch-albertinisches sein.
1/24 Taler beziehungsweise ein Groschen unter Kurfürst Friedrich August III.

Ciao, Stefan.
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 21:32

die aus sachsen müsstee dann die hier sein oder?

http://cgi.ebay.de/SAXONY-SACHSEN-1-24- ... dZViewItem

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 21:35

und die letzte ist dann folgende:

3 Groschen Preussen 1783 A Friedrich d. Große

http://cgi.ebay.de/3-Groschen-Preussen- ... dZViewItem

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Was macht ihr grad so?
    von chubaka » » in Sonstiges
    17 Antworten
    2950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
    von Hasii » » in Österreich / Schweiz
    7 Antworten
    2384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hasii
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23583 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3900 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder