Hallo zusammen im Forum, wer kann mir bei dieser Münze genaueres sagen. Hilfe wäre ganz toll und bedanke mich schon mal im Vorraus, Gruss aus Basel.
Rechenpfennig sorry wenn der eine Scan etwas Scheps wurde Münze hat höchstens 5mm im Durchmesser.
Rechenpfennig mit Frauenkopf extrem winzige Münze aber woher
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Hm. Soweit ist Mitchiner noch nicht, vielleicht in Neumanns Kupfermünzen. Einen Gesamtkatalog der Nürnberg/Fürther Produktion des 19. Jahrhunderts gibts mW nicht. Aber vielleicht weiß wer anders da noch besseres? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 3 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 15 Antworten
- 3279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 2 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 2 Antworten
- 2891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]