Hallo,
ich hoffe ich liege mit der Zuordnung dieser Münze, nach Österreich richtig.
Welches Nominal hat die Münze?
Wo wurde sie geprägt?
Größe ca. 20mm
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg sammlealles
Münze Österreich?
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 16.03.09 08:04
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24.01.07 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 16.03.09 08:04
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
In Aachen rechnete man damals in Mark, davon gingen 26 auf den Taler. Eine Mark war unterteilt in 12 Schillinge á 12 Pfennig. Es gingen also 104 Dreischillingstücke auf den Taler. Damals (also nach 1566) gingen in Süddeutschland 72 Kreuzer auf den Taler. Ein Kreuzer war also 4,33 Aachener Schilling wert. 3 Kreuzer hätten 13 Schilling entsprochen. (Nach H. Rittmann) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 16.03.09 08:04
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 2 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 47 Antworten
- 7707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 2 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder