Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Deutschland vor 1871
Antworten
sammlealles
Beiträge: 80
Registriert: Mo 16.03.09 08:04
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von sammlealles » Fr 02.04.10 23:36

Hallo,
hab wieder mal ein Problem bei der Bestimmung einer Münze :-(
Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Leider sehe ich auch keine Jahreszahl mehr.
Woher kommt die Münze, wann wurde sie geprägt?
Wünsche allen ein schönes Ostern!
lg sammlealles
Halbbatzen.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12321 Mal
Danksagung erhalten: 7047 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 02.04.10 23:47

Hallo "Leidensgenosse" ;-)
FERD II gibt schon einen Hinweis zur Datierung :-)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12321 Mal
Danksagung erhalten: 7047 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 02.04.10 23:54

Hallo,
noch die kompletten Legenden:
MOneta NOva HVGo COmes I M FORT 27 / FERDinandus II Dei Gratia ROManorum IMperator Semper Augustus
Zuletzt geändert von Numis-Student am Fr 02.04.10 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12321 Mal
Danksagung erhalten: 7047 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 02.04.10 23:57

Problem gelöst :-)
http://www.muenzauktion.com/siee/item.php5?id=90312010
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sammlealles
Beiträge: 80
Registriert: Mo 16.03.09 08:04
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von sammlealles » Sa 03.04.10 00:06

Du bist der Hammer! Vielen Dank!!!!!!!!
An Monfort hab ich überhaupt nicht gedacht, hab den Turm irgendwie nicht erkannt :-(
Wünsch dir ein ganz schönes Osterwochenende :-)
lg Thomas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12321 Mal
Danksagung erhalten: 7047 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.04.10 00:53

Hallo,
das war ich nicht, das war googel ;-)
Spass beiseite, ich habe mit MO NO HVG gegoogelt, dann kam mir die Idee, wegen MONT bei ma-shops unter Montfort zu suchen...
Schöne Ostergrüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sammlealles
Beiträge: 80
Registriert: Mo 16.03.09 08:04
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Problem bei der Bestimmung Halbbatzen

Beitrag von sammlealles » Sa 03.04.10 10:44

Muss ich das nächste mal auch probieren ;-)
Wieder mal was gelernt!
lg Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ungewöhnlicher Halbbatzen Bayern 1624
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1410 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • Russische Münze! Problem!
    von heiheg » » in Sonstige
    2 Antworten
    284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
    von Mario75 » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2701 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mario75
  • Problem mit Demeter-Coins (biddr)
    von justus » » in Römer
    19 Antworten
    1644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Deutschland oder Österreich – ein schwieriges mittelalterliches Problem!
    von Mario75 » » in Mittelalter
    13 Antworten
    2927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder