Krönungstaler & Siegestaler

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Sturmwächter
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30.04.12 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Krönungstaler & Siegestaler

Beitrag von Sturmwächter » Mo 30.04.12 17:49

Hallo und guten Abend,

nachdem ich neu hier bin zunächst schon einmal vorab meinen herzlichsten Dank für eure Bemühungen. :)

Nun aber meine Frage:

Ich habe hier zwei Münzen aus dem Jahr 1861 bzw. 1871 (Krönungstaler & Siegestaler - beides Prägestätte A) bei denen ich gerne den ungefähren Wert wissen würde.
Vielleicht kann mir da ja der ein oder andere von Euch dabei helfen.

Viele Grüße

Sturmwächter
ST1.jpg
ST2.jpg
KT1.jpg
KT2.jpg
--- SUUM CUIQUE ---

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Krönungstaler & Siegestaler

Beitrag von fareast_de » Mo 30.04.12 20:08

Es handelt sich um die häufigsten deutschen Taler des 19. Jhdts. überhaupt. Dennoch bringen sie nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Silberpreise in der "Bucht" recht ordentliche Ergebnisse. Ich würde die Stücke mit je 30,- Euro ansetzen und im übrigen die schöne Altpatina so belassen.

Benutzeravatar
Sturmwächter
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30.04.12 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Krönungstaler & Siegestaler

Beitrag von Sturmwächter » Mo 30.04.12 20:17

Vielen Dank für die rasche Antwort. :D

Ich hoffe es ist nicht allzu dreist, aber ich habe noch ein paar andere Stücke und wenn´s recht ist, dann werd ich die in den nächsten Tagen hier auch nochmal reinstellen zwecks "Begutachtung".
--- SUUM CUIQUE ---

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12191 Mal
Danksagung erhalten: 6978 Mal

Re: Krönungstaler & Siegestaler

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.04.12 23:42

Sturmwächter hat geschrieben:
Ich hoffe es ist nicht allzu dreist, aber ich habe noch ein paar andere Stücke und wenn´s recht ist, dann werd ich die in den nächsten Tagen hier auch nochmal reinstellen zwecks "Begutachtung".
Hallo,
daas ist nicht zu dreist ;) Immer gerne :)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Krönungstaler & Siegestaler

Beitrag von Pflock » Do 03.05.12 10:55

Hallo Sturmwächter,
um´s noch mal ganz klar und deutlich zu sagen: Bitte Münzen und Medaillien niiiieeeemals putzen, um sie schön glänzend zu bekommen. Sammler rühren solche Stücke nicht mehr an. Du erhöhst also nicht den Wert, sondern Du vernichtest ihn.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]