VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Guten Tag,
hier habe ich "VI Groschen 1755 E Preussen". Im SCHÖN, 4. Auflage kann ich diese nicht finden.
Habe ich Tomaten auf den Augen?
Gern lasse ich mich erleuchten!
Mit freunlichen Grüßen
Moehrchen
hier habe ich "VI Groschen 1755 E Preussen". Im SCHÖN, 4. Auflage kann ich diese nicht finden.
Habe ich Tomaten auf den Augen?
Gern lasse ich mich erleuchten!
Mit freunlichen Grüßen
Moehrchen
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Wie wäre es mit 6 Kreuzer 1755 B?
Und jetzt sehe ich: 6 Gröscher 1755 E
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... ef=froogle
Und jetzt sehe ich: 6 Gröscher 1755 E
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... ef=froogle
Zuletzt geändert von *EPI* am Mo 24.09.12 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
@*EPI*
Wohl eher nicht, bei SCHÖN 67, 67A und 69 steht "oben geteilte Jahreszahl"!
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
Wohl eher nicht, bei SCHÖN 67, 67A und 69 steht "oben geteilte Jahreszahl"!
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Ja, diese ist nun sehr ähnlich! Das es "E" ist, habe ich allerdings ganz oben schon beschrieben.
Aber im SCHÖN 4. Auflage steht sie wohl nicht drin, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
Aber im SCHÖN 4. Auflage steht sie wohl nicht drin, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
6- Gröscher Brandenburg- Preußen 1755 E, Neumann 248 b, v. Schrötter 1019-60, 1071-87 in der üblichen "schluffigen" Ausprägung mit SF. Die Stücke wurden ja nicht nur für Ostpreußen benötigt, sondern auch für den polnischen Markt in Mengen "exportiert". Schön ist ein Allroundkatalog, da kann´s schon mal passieren, daß ein Jg. übersehen wurde.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Hallo Moehrchen,
für die Ostpreussen benutze ich den Dost,
Kurt Dost: "MÜNZEN IM PREUSSENLAND
Herzogtum Preußen und Provinz Ostpreußen im Königreich 1525-1821"
Copyright 1990 by Eigenverlag des Verfassers.
Gelegentlich antiquarisch erhältlich und meiner Meinung nach das beste Buch über Ostpreußen.
Für den Jahrgang 1755 führt Dost 7 Varianten ohne Schwert und 11 Varianten mit Schwert auf.
Das vorgestellte Stück ist
Dost Nr. 1978
Slg. Henckel Nr. 3710
v. Schrötter Nr. 1056
Einen schönen Gruß, jot-ka
für die Ostpreussen benutze ich den Dost,
Kurt Dost: "MÜNZEN IM PREUSSENLAND
Herzogtum Preußen und Provinz Ostpreußen im Königreich 1525-1821"
Copyright 1990 by Eigenverlag des Verfassers.
Gelegentlich antiquarisch erhältlich und meiner Meinung nach das beste Buch über Ostpreußen.
Für den Jahrgang 1755 führt Dost 7 Varianten ohne Schwert und 11 Varianten mit Schwert auf.
Das vorgestellte Stück ist
Dost Nr. 1978
Slg. Henckel Nr. 3710
v. Schrötter Nr. 1056
Einen schönen Gruß, jot-ka
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Der Dost ist ein sehr engagiert gemachtes Werk insbesondere für den Sammler, der "Ostpreußen- Spezial" sammeln möchte. Ich habe das Buch vor 12 Jahren direkt von Kurt Dost, 45307 Essen, erworben. Möglicherweise ist es auch heute dort noch erhältlich.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Preußen S#25
Selbstverständlich steht die Münze auch im Schön, es ist die Preußen Nr. 25 (6 Groschen preußisch) aus der Münzstätte Königsberg (E) mit der Umschrift MON(eta) ARG(entea) REG(ni) PRUS(siae). Die angesprochenen nominalgleichen Schlesien Nrn. 67, A67, 69 (6 Kreuzer rheinisch) aus Breslau (B) und weiteren Münzstätten tragen die Umschrift MONETA ARGENTEA ohne nähere Spezifizierung.Moehrchen hat geschrieben:Aber im SCHÖN 4. Auflage steht sie wohl nicht drin, oder?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Guten Tag Herr Schön,
PREUSSEN S 25 ist sogar mit Bild im "Schön Aufl. 4" vorhanden, das Bild stellt jedoch nicht die von mir abgebildete Münze dar, daher betrachte ich diese Münze in diesem Katalog als nicht vorhanden.
Die Jahreszahl ist bei meiner Münze eindeutig bogig geprägt, bei SCHÖN 25 ist sie waagerecht unter dem Wappen.
Auch das Abbild des Königs von der Perücke bis zur Rüstung sieht völlig anders aus!
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
PREUSSEN S 25 ist sogar mit Bild im "Schön Aufl. 4" vorhanden, das Bild stellt jedoch nicht die von mir abgebildete Münze dar, daher betrachte ich diese Münze in diesem Katalog als nicht vorhanden.
Die Jahreszahl ist bei meiner Münze eindeutig bogig geprägt, bei SCHÖN 25 ist sie waagerecht unter dem Wappen.
Auch das Abbild des Königs von der Perücke bis zur Rüstung sieht völlig anders aus!
Mit freundlichen Grüßen
Moehrchen
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Nimm´s mir nicht übel, aber Dein grundlegender Denkfehler besteht in der Fixierung auf den Schön- Katalog. Schau in das Katalogwerk von Olding "Die Münzen Friedrichs des Großen" oder zieh Dir Kopien in dem Preußenwerk von v. Schrötter, und Du wirst mit einiger Sicherheit fündig. Auch Auktionskataloge können ggfs. weiterhelfen. Bei diesen Stücken gibt es Stempelvarianten ohne Ende, und wer will, kann hier recht ertragreich spezialisiert sammeln.
Nochmals: Der Schön- Katalog ist für Querschnittssammler brauchbar, Spezialisten benutzen ihn kaum.
Nochmals: Der Schön- Katalog ist für Querschnittssammler brauchbar, Spezialisten benutzen ihn kaum.
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Guten Tag fareast_de,
sicherlich hast Du Recht, daß der "SCHÖN" zur Bestimmung hilfreich sein kann, aber bei den vielen Varianten nicht ins Detail gehen kann.
Selbst -zwar ältere-, aber etwas ausgefeiltere Werke wie etwa der "BUCK" für Sachsen (1763-1806) haben nicht alle Varianten berücksichtigen können.
Nochmals vielen Dank für´s Verständnis zu meinen Fragen!
Bis bald!
Moehrchen
sicherlich hast Du Recht, daß der "SCHÖN" zur Bestimmung hilfreich sein kann, aber bei den vielen Varianten nicht ins Detail gehen kann.
Selbst -zwar ältere-, aber etwas ausgefeiltere Werke wie etwa der "BUCK" für Sachsen (1763-1806) haben nicht alle Varianten berücksichtigen können.
Nochmals vielen Dank für´s Verständnis zu meinen Fragen!
Bis bald!
Moehrchen
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: VI Groschen 1755 E Preussen - im SCHÖN vorhanden?
Auch für Spezialisten bringt der Deutsche Münzkatalog 18. Jahrhundert etwas, nämlich dann, wenn in der älteren Literatur Jahrgänge oder ganze Münztypen fehlen, nicht abgebildet oder bewertet sind, oder falsch zugeordnet wurden. Aus gutem Grund ist der Schön aber kein Variantenkatalog, sondern ein Typenkatalog. Daher müssen also nicht notwendig alle in einer Schön-Nummer zu einem Münztyp zusammengefassten Gepräge auch stempelgleich zu dem abgebildeten Exemplar sein. Entscheidend für die Zuordnung ist der Beschreibungstext. Was darauf passt, gehört zu der jeweiligen Nummer und fehlt also nicht im Schön. Auf die Spezialliteratur wird im Anhang zu jedem Münzstand hingewiesen.fareast_de hat geschrieben:Nimm's mir nicht übel, aber Dein grundlegender Denkfehler besteht in der Fixierung auf den Schön-Katalog.
Nochmals: Der Schön-Katalog ist für Querschnittssammler brauchbar, Spezialisten benutzen ihn kaum.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 5 Antworten
- 2378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 8 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
-
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
-
- 3 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder