Siegestaler 1871

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Siegestaler 1871

Beitrag von Wall-IE » So 22.03.15 15:51

Hallo zusammen

Bin bisher eigentlich ausschließlich nur bei den Römer-Sammlern anzutreffen; habe mich jedoch in den vergangenen Tagen ein wenig intensiver mit deutschen Silbermünzen des 19. Jahrhunderts auseinandergesetzt - und ja, die gefallen mir auch außerordentlich gut :D. Muss wohl mein Sammlungsgebiet ein wenig erweitern...

Habe mir daher zuerst mal die häufigste Münze überhaupt - einen Siegestaler von 1871- zugelegt. Da ich mir Münzen jedoch ganz gerne in einem unberührten d.h ungeputzten Zustand in die Sammlung lege, wollte ich die hier anwesenden erfahrenen Kollegen einfach mal um ihre Meinung bezüglich meines Neuewerbs bitten.
TalerAV.jpg
TalerRV.jpg
Lg
Wall-IE
Per aspera ad astra !

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Siegestaler 1871

Beitrag von fareast_de » So 22.03.15 17:39

Das ist der zweithäufigste Schwalbach- Taler nach dem preussischen Krönungstaler von 1861.
Die Erhaltung würde ich als vz ansehen, mit noch relativ junger Patina. Ein schönes Stück z.B. zum Beginn einer Talersammlung !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder