Habe hier eine kleine Silbermünze, welche mangels entsprechender Umschrift für mich als "Antikensammler" nicht bestimmbar erscheint.
Wie man auf der Münze unschwer erkennen kann zeigt die Vorderseite wohl einen Kreuzglobus mit der Zahl "3" im Globus. Rechts und links davon die Jahreszahlen 16 - 24, jeweils mit Stern/Blumedarunter. Auf der Rückseite ein Doppeladler ohne jede weitere Umschrift oder Zahl. Durchmesser: 16 mm. Gewicht: 0,70 g. Stempelachse: 11 Uhr.
Vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen und mir die Herkunft (Referenz, Wert ?) dieser kleinen Münze nennen?
Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
-
- Beiträge: 6344
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
Dürfte dem hier ähnlich sein, allerdings ohne Blumen unter Jahreszahl: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=33814
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 6344
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
Vielen Dank. Ich denke, damit ist die Münze ausreichend bestimmt. :D
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
Zum Wappen:
Möglich wäre Österreich-Glatz. Aber sehr unwahrscheinlich, da die Grafschaft Glatz keine große Rolle im/auf dem böhmisch-österreichischen Territorium spielte.
Möglich wäre Österreich-Glatz. Aber sehr unwahrscheinlich, da die Grafschaft Glatz keine große Rolle im/auf dem böhmisch-österreichischen Territorium spielte.
mfg
mogusch
mogusch
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Schlesien 3 Pfennig (Gröschel) 1624
Die beiden Felder des Wappens stehen für Österreich und Burgund.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
Re: Weißpfennig mit Kreuzglobus und Doppeladler ?
Burgund würde ja eher Sinn ergeben als Glatz. Aber das Burgunder Wappen sieht anders aus. Es ist schrägrechts geteilt in gleicher Anzahl der Farben (3 x blau, 3 x Gold).
Das abgebildete Wappen auf der Münze im 2. Feld (vom Betrachter aus gesehen der rechte Wappenteil) ist schräglinks geteilt & die Farben sind in ungleicher Anzahl. Farben Glatz wären 3 x rot, 2 x gold.
Aber ich muß auch einräumen, daß man auf der Münze keine Farbensymbole sehen kann & der Erhalt der Münze ist ja auch nicht mehr der Beste.
Das abgebildete Wappen auf der Münze im 2. Feld (vom Betrachter aus gesehen der rechte Wappenteil) ist schräglinks geteilt & die Farben sind in ungleicher Anzahl. Farben Glatz wären 3 x rot, 2 x gold.
Aber ich muß auch einräumen, daß man auf der Münze keine Farbensymbole sehen kann & der Erhalt der Münze ist ja auch nicht mehr der Beste.
mfg
mogusch
mogusch
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 8 Antworten
- 5851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 2 Antworten
- 1928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder