Hilfe gesucht!

Deutschland vor 1871
Antworten
heiheg
Beiträge: 435
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Hilfe gesucht!

Beitrag von heiheg » Mo 16.05.16 09:58

Ich habe hier eine Münze, die ich nicht genau bestimmen kann und bitte um Hilfe.
Sie hat einen Durchmesser von 19mm und wiegt ca. 1,2g. Das Wappen könnte meines Wissens Paderborn (Bistum) sein. In der Legende kommt u.a. auch "PA" (evtl. für Paderborn) vor. Die andere Seite zeigt den Reichsapfel. Die Legende deutet auf Kaiser Rudolf II. (1576-1612) hin. Das würde auch zeitlich zum Aussehen der Münze passen. Als Literatur habe ich nur den Krause/Mishler (German Coins 1501-Present) und da kann ich unter Paderborn leider nichts passendes finden. Bin ich auf der richtigen Spur oder liege ich ganz daneben? Wer kann mir helfen, das Exemplar genau zu bestimmen?
Dateianhänge
Seite-2.JPG
Seite 2
Seite-1.JPG
Seite 1

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Hilfe gesucht!

Beitrag von Locnar » Mo 16.05.16 10:15

Gruß
Locnar

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Hilfe gesucht!

Beitrag von ischbierra » Mo 16.05.16 10:55

Hallo heiheg,
nicht Paderborn, wohl aber Pfalz-Veldenz. Genau Dein Stück habe ich beim ersten Suchen nicht gefunden, wohl aber diese beiden, von denen eins unter Maximilian postum geprägt wurde, das andere unter Rudiolf, aber mit etwas anderer Legende:
http://www.ma-shops.de/raffler/item.php5?id=2718
http://www.ma-shops.de/koci/item.php5?id=708
Gruß ischbierra

heiheg
Beiträge: 435
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Hilfe gesucht!

Beitrag von heiheg » Mo 16.05.16 12:52

Danke an ischbierra! Ich war auf dem Holzweg. In meinem Krause/Mishler bin ich unter Pfalz-Veldenz nun fündig geworden. Es ist ein Halbbatzen 1577 MB# 16 der unter Georg Johann bzw. Rudolf II. geprägt wurde. Auch die Legenden stimmen. Und wenn man genau hinsieht, erkennt man über dem Wappen auch die Zahl 77. Das von ischbierra angegebene Exemplar, das posthum unter Maximilian geprägt wurde, hat die Katalognr. MB# 11.

Danke aber auch an Locnar! Wenn auch Paderborn falsch war, so ist doch interessant, was die Uni Münster alles zu bieten hat.

Mit numismatischen Grüßen
heiheg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder