3 Münzen und Fragen...............

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

3 Münzen und Fragen...............

Beitrag von Moehrchen » Mi 19.01.05 16:35

Hallo,

der 1/4 Kreuzer 1831 aus Sachsen-Meiningen ist in meinem Katalog so nicht abgebildet! Ist das eine Variante? Selten?

Den Heller von 1849, welcher meiner Meinung nach aus Hessen-Darmstadt ist, kann ich in meinem Katalog nicht finden! Es ist wohl ein ähnlicher im Katalog von 1847 vorhanden, aber nicht von 1849! Was nun? 8O

Die letzte Frage ist wohl die simpelste.........
Woher ist diese Münze von 1707 "IAL"??

Schon mal allerbesten Dank und bis bald!
Dateianhänge
6 Einen Thaler 1707 IAL.jpg
1/6 Thaler 1707
1 Heller 1849 Hessen Darmstadt.jpg
1 Heller 1849
viertel Kreuzer 1831 Sachsen-Meiningen.jpg
viertel Keuzer 1831
Zuletzt geändert von Moehrchen am Mi 19.01.05 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 19.01.05 16:52

Münzherr ist Johann Wilhelm von Pfalz(-Neuburg) (1690-1716). IAL müßte für Johann Adam Longerich stehen, der 1707 Münzmeister in Düsseldorf war. Düsseldorf, eigentlich bergisch, war seinerzeit unter pfälzer Herrschaft.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Mi 19.01.05 17:00

Also ist das Land "Pfalz"???

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 19.01.05 17:36

meistens Kurpfalz genannt, exakt hieß es Pfalzgrafschaft bei Rhein, die geografische Bezeichnung ist Rheinpfalz. Vor 1945 war es Teil Bayerns, eine Wiedervereinigung steht noch aus :-) Der Landesteil Neuburg, nach dem sich die Linie nennt, liegt auch heute noch in Bayern, in der sog. Oberpfalz. Die Geschichte der Pfalz und der pfälzischen Wittelsbacher mit ihren vielen Nebenlinien und ständigen Teilungen ist ziemlich verwirrend, naja bei den Wettinern ists nicht viel anders.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Mi 19.01.05 17:47

........so weit mir das bekannt ist, hatten Bayern und Baden mal Streit um die Pfalz, oder?
Schön, nun weiß ich da Bescheid! DANKE!

Was ist aber mit den anderen 2 Münzen :?:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 19.01.05 19:27

der Heller ist im AKS als Nr. 131 aufgeführt.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaille mit Fragen?
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    4 Antworten
    2582 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Anfänger mit Fragen
    von Phardomil » » in Kelten
    10 Antworten
    629 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Fragen zu Pagoda Indien
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    8 Antworten
    3733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Fragen zu Kapostaler Drachme
    von stilgard » » in Kelten
    2 Antworten
    3270 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stilgard
  • 5 Pfennig 1916 u. 20 mit Fragen
    4 Antworten
    3283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder