Wieder einer, der nicht weiss, was das ist...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 13.09.05 21:09
- Wohnort: Kipfenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wieder einer, der nicht weiss, was das ist...
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe hier:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
ein paar Scans von Münzen liegen, bei denen ich beim besten
Willen nicht weis was das für welche sind. Könnt Ihr mir
da auf die Sprünge helfen ?
Herzlichen Dank.
Klaus
ich habe hier:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
ein paar Scans von Münzen liegen, bei denen ich beim besten
Willen nicht weis was das für welche sind. Könnt Ihr mir
da auf die Sprünge helfen ?
Herzlichen Dank.
Klaus
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
So schwierig ist das doch nicht, steht doch alles drauf: 1. Taler 1540 Heinrich Herzog von Sachsen und Johann Friedrich Kurfürst v. Sachsen (dh Sachsen Kurlinie, damals ernestinische Linie), das zweite ist Notgeld der Stadt Hof in Bayern.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 13.09.05 21:09
- Wohnort: Kipfenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,KarlAntonMartini hat geschrieben:So schwierig ist das doch nicht, steht doch alles drauf: 1. Taler 1540 Heinrich Herzog von Sachsen und Johann Friedrich Kurfürst v. Sachsen (dh Sachsen Kurlinie, damals ernestinische Linie), das zweite ist Notgeld der Stadt Hof in Bayern.
danke für die Antwort. Mit den Daten habe ich mal versucht im Internet
genaueres zu finden, was mir so richtig aber nicht gelungen ist daher nochmal ein paar Fragen: Sind die Münzen was (und wen n ja wieviel ungefähr) wert ? Sind die Selten oder sollte ich sie noch ein paar zehn Jahre in den Schrank legen ?
Danke
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
also ich bin kein Spezialist, aber: Nr. 1 scheint seltener zu sein, dieser Taler ist in dem halben Dutzend Auktionskatalogen, die ich auf die Schnelle durchgesehen habe, nicht angeboten, dafür ein anderer vom gleichen Jahr (Schnee 93, glaube ich?), der so zwischen 400 und 500 Euro ausgerufen wurde. Fachmann fragen, lohnt sich. Nr. 2 ist schon wegen der Erhaltung vermutlich Schrott.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder