Kann mir jemand helfen!?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 25.10.05 19:29
- Wohnort: Einbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kann mir jemand helfen!?
Hallo,
ich habe euch durch zufall gefunden und brauche eure hilfe!
Ich habe von meinen Vater einige Münzen geerbt und mich würde jetzt mal interessieren was die eine oder andere für ne bedeutung hat und was für einen wert sie hat!
Vielleicht würdet ihr ja so nett sein und mir helfen.
hier habe ich jetzt erst einmal zwei stück, wo ich denke das sie einen sammlerwert haben!
MfG
Barone
ich habe euch durch zufall gefunden und brauche eure hilfe!
Ich habe von meinen Vater einige Münzen geerbt und mich würde jetzt mal interessieren was die eine oder andere für ne bedeutung hat und was für einen wert sie hat!
Vielleicht würdet ihr ja so nett sein und mir helfen.
hier habe ich jetzt erst einmal zwei stück, wo ich denke das sie einen sammlerwert haben!
MfG
Barone
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Hallo,
die untere Münze ist ein russischer Denga von 1731.
Die andere ein 1/3 Reichsthaler 1768 von Friedrich II. von Preußen.
Legende: FRIDERICUS BORUSSORUM REX
Zu dem Wert kann ich keine Angabe machen.
Gruß Chippi
die untere Münze ist ein russischer Denga von 1731.
Die andere ein 1/3 Reichsthaler 1768 von Friedrich II. von Preußen.
Legende: FRIDERICUS BORUSSORUM REX
Zu dem Wert kann ich keine Angabe machen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 25.10.05 19:29
- Wohnort: Einbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 25.10.05 19:29
- Wohnort: Einbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 08.07.04 13:00
- Wohnort: Alzey
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Barone, deine erste Münze ist wie bereits richtig besagt ein Drittelthaler Friedrichs des Großen. Es ist eine sehr häufig geprägte Münze, die auf Grund dessen in der Regel auch in solch mäßiger Erhaltung vorkommt. Mit diesen 8 Groschen wertigen Münzen wurde zumeist den Soldaten der Sold ausgezahlt. Der Wert liegt hier deshalb "nur" bei etwa 8 Euro - aber nicht traurig sein - schließlich ist es ja ein Geldstück vom Alten Fritz - und vielleicht hatte es der Große König ja mal in der Hand gehabt
Gruß Biewer
P.S. Die Münze trägt den Prägebuchstabe B und wurde folgedessen in Breslau geprägt - mit diesem Bildnis des Königs 1765 und 1767 bis 1774.

P.S. Die Münze trägt den Prägebuchstabe B und wurde folgedessen in Breslau geprägt - mit diesem Bildnis des Königs 1765 und 1767 bis 1774.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 25.10.05 19:29
- Wohnort: Einbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Yo, danke für die Antwort!
vielleicht hatte sie ja wirklich der König in ner Hand gehabt, werde ich jetzt jedenfalls jedem erzählen, der das gute Stück bei mir im Schrank sieht;-)
Schade eigentlich, ich dachte die wären was Wert!
Aber vielleicht sollte ich ja auch bei euch mit einsteigen und das sind die ersten beiden Münzen in meiner Sammlung!
LG
Barone
vielleicht hatte sie ja wirklich der König in ner Hand gehabt, werde ich jetzt jedenfalls jedem erzählen, der das gute Stück bei mir im Schrank sieht;-)
Schade eigentlich, ich dachte die wären was Wert!
Aber vielleicht sollte ich ja auch bei euch mit einsteigen und das sind die ersten beiden Münzen in meiner Sammlung!
LG
Barone
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 08.07.04 13:00
- Wohnort: Alzey
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Barone, ja - so ist das leider sehr oft - alt bedeutet nicht immer gleich wertvoll - aber hier gilt wie bei allen alten Münzen nicht der materielle sondern der historisch-ideele Wert - eben was dieses Münzlein schon alles durchgemacht hat, in wievielen Händen es war
. Das mit dem Sammeln anfangen finde ich eine tolle Idee - wirst sehen. Gerade Brandenburg-Preußen ist zwar ein riesiges Sammelgebiet (deswegen auch ein nie vollständig zu komplettierendes Gebiet), aber man hat genug zu sammeln. Händler und ebay bieten in der Hinsicht genug. Man kann sich da ja auch spezialisieren - z.B. Münzen Friedrichs des Großen, für ein paar Euro kann man durchaus vernünftiges bekommen. Auch Großmünzen sind (bis auf die Seltenheiten) auch oft zu bekommen, auf Grund der hohen Prägezahlen sind die ebenfalls erschwinglich - also auf gehts und willkommen im Club
Bei Fragen zu diesem Sammelgebiet melde dich einfach
Gruß Biewer



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 3080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 3 Antworten
- 3696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder