Beitrag
von mumde » Fr 26.05.06 13:28
Hallo Wolfgang, auf dem bei der Slg. Voltz abgebildeten Stück liegen sich die Gegenstempel genau gegenüber, und auch bei dem von Copenhagen hier gezeigten Stück liegen sie sich genau gegenüber (das obere Foto hier steht auf dem Kopf, die Lilie müßte eigentlich aufrecht stehen), und beide sind klar und deutlich. Ich tippe also mal darauf, daß mit Ober- und Unterstempel gleichzeitig gegengestempelt wurde. Wären die Gegenstempel nacheinander eingeschlagen worden, wäre der zuerst geschlagene Gegenstempel durch den zweiten Schlag ja wieder flachgeklopft worden.
Gruß mumde