Deutschland vor 1871
-
oxx
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 10.03.07 11:48
- Wohnort: BW
Beitrag
von oxx » Sa 10.03.07 12:07
Hallo,
bin neu hier on board und hoffe mal das mir jemand diese zwei Kupfer Münzen bestimmen kann! Sind Acker Funde.
Über passende Literatur Hinweise bin ich auch dankbar!
-
Dateianhänge
-

- Die andere Seite ist leider futsch, daher nur ein Bild! Dürfte eine Württembergische sein!
-

- Ist das ein Würzburger?
-

Genehmigter Sucher, da nicht verboten!
-
corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
Beitrag
von corrado26 » So 11.03.07 08:24
Die Münze "ohne Gesicht" ist ein württembergischer Kreuzer aus der Zeit von 1783-1786 unter der Regierung von Herzog Karl Eugen1737-1793.
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
-
oxx
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 10.03.07 11:48
- Wohnort: BW
Beitrag
von oxx » So 11.03.07 15:40
Danke für die Info zum Kreuzer. Habe ich so noch keinen gesehen mit nur den drei "Hirschstangen", kenne die nur in Kombination mit den Löwen.
Also ein "reiner" Württemberger.
Zu der ersten Münze hat da noch wer ne Idee!

Genehmigter Sucher, da nicht verboten!
-
bernima
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Beitrag
von bernima » So 11.03.07 18:35
Hallo,
Die erste ist Pfalz-Neuburg, 1/2 Kipperkreuzer -- wenn ich mich recht erinnere.
Leider finde ich die passende Lektüre im moment nicht, darum keine genaue beschreibung.
mfg. bernima
-
oxx
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 10.03.07 11:48
- Wohnort: BW
Beitrag
von oxx » So 11.03.07 19:04
Oha eine Kipper, Danke schonmal soweit das hilft mir auf jeden Fall schon mal! Falls noch jemand einen Lektüre Hinweis für mich hat, würde mich sehr freuen! Danke!
Genehmigter Sucher, da nicht verboten!
-
-
Unbekannte Kupferne
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser kupfernen Münze helfen?
Durchmesser: ca. 14mm
Gewicht: 0,65g
Vielleicht ein Heller?
MfG
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielleicht ein Pfennig der Stadt Chur mit Gegenstempel S und Lilie.
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 01.04.19 16:50
-
-
Zwei Kelten
Erster Beitrag
Hallo an die Kelten-Experten,
ich habe hier zwei Kelten bei denen ich gerne erfahren möchte ob ich mit meiner Bestimmung richtig liege und ob es...
Letzter Beitrag
harald , ich danke Dir für die aufklärenden Antworten.
- 5 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Sa 28.09.19 16:59
-
-
Frage zu zwei 2€ Münzen
Erster Beitrag
Ich werde einfach nicht schlau aus all den ellen langen Artikeln. Ich möchte eigentlich einfach nur wissen, ob diese beiden Münzen, die ich vor...
Letzter Beitrag
Bilder sind immer gut, hier eine Anleitung:
Je Datei max. 150KB groß. Bitte Formatfüllend zurechtschneiden.
- 5 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mo 02.11.20 16:46
-
-
Zwei unbekannte Münzen
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Sammlung zwei Münzen entdeckt, die ich nicht zuordnen kann.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
1. Die...
Letzter Beitrag
Die erste ist ein Jital von Spalapati Deva ca.750-900 ,Shahi Könige von Kabul
Die zweite ist eine Drachme von Menander I ca.155-130 BC...
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
So 30.08.20 16:44
-
-
Zwei unbekannte Vierschlagpfennige
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die beiden folgenden Vierschlagpfennige Bestimmungshilfe.
Nr. 1
Gewicht: 0,47 g
Durchmesser: 15-16 mm
Nr. 2
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Der erste ist ein Münchner Pfennig unter Ernst und Wilhelm III., allerdings steht das Bild 1b auf dem Kopf.
Beste Grüße
Andechser
- 2 Antworten
- 80 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 05.01.21 08:42
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast