Hallo,
auf etlichen Nachahmung von Pfennigen/Denaren des Erzbischofs Dietrich(1208-1212) aus dem Schwalenberger "Dunstkreis" findet sich in der Umschrift häufig THEODOR (s. a. Krusy & Hävern.).
Weiß jemand, wofür/für wen Theodor steht? Also, ob Dietrich und Theodor ein und dieselbe Person sind?
Bin auf Eure Antworten schon gespannt...
Vielen Dank schon einmal.
der Theodor, der Theodor...
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]