Quentchen hat geschrieben:...Nachtrag/OT:
Woran kann es liegen, dass die Bilder beim Anklicken nicht wirklich vergrössert werden ... was hab ich da falsch gemacht?
Deine Bilder sind bei 300dpi nur 200x150 Pixel groß, dies entspricht einer Bildgröße im Original von 16,9x12,7mm, sagt mein Scanner. (Sind Deine Münzen so winzig?)
Die Vorschau im Thread kann die kompletten 200x150 Pixel anzeigen. Dabei wird das Bild auf meinem Monitor schon ca. 3fach vergrößert dargestellt, ca. 70x50mm. Somit findet halt keine weitere Vergrößerung mehr statt, wenn Du auf vergrößern klickst.
Ich versuche immer die max. mögliche Dateigröße von 85kB auszunutzen und scanne meine Münzen (je nach Größe) mit 400 oder gar 600dpi, vielleicht lassen Deine Winzlinge noch mehr zu. 600dpi sind wirklich riesig, ich nutze das oft als Lupenersatz.
Um die Dateigröße zu halten beschneide ich das Bild um die Münze herum so weit wie möglich. Ansonsten variiere ich nur in der Auflösung und ggf. scanne ich in Graustufen, wenn die Farbe nicht benötigt wird. Letzteres benötigt weniger Speicher als in Farbe.
Einige Beispiele findest Du hier, gescannt mit:
300dpi, beide Münzen haben ca. 20mm:
-
http://www.numismatikforum.de/ftopic12304.html
-
http://www.numismatikforum.de/ftopic20172.html
400dpi, Münze hat ca. 25mm:
-
http://www.numismatikforum.de/ftopic26498.html
600dpi als Graustufen, Münze hat ca. 16mm:
-
http://www.numismatikforum.de/ftopic23949.html
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.