Hallo zusammen,
ich weißnicht on ich hier richtig bin,bzw.ob mir jemand helfenkann.
Ich habe vor einiger Zeit einekleine Sammlung von1und 2 Pfennig Münzen vollkommen falsch gereinigt. Noch mehr hätte
man vermutlich nicht falsch machen können ;( Die Schale war mit Alufolie ausgelegt, die Münzenlagenübereinander,
und ich habe verschiedenste Mittel (Spüli, Salz,andere Reiniger beigefügt. Anschließend auf den Schrank gestellt,
damit mein Sohn nicht dran kommt und dann komplett vergessen, bis alles verdunsten war und sie Luftgetrocknet waren.
Das Ergebnis war das sie total oxidiert sind,auch alle verschwärzt,alsoabsolute Katastrophe.
Hatte danneigentlich abgeschlossenund mich damit abgefunden das ich die Münzenzerstört habe.
Aber bevor ich sie nunwirklich in denMüll befördere,wollte ich doch noch mal nach Hilfe fragen, vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung
bzw. irgendein Zaubermittel !?
Ich würdemich freuen, wenn hier evtl. jemand einen hilfreichen Tipp für mich hätte!!
Und bitte nicht lachen,ich weiß dümmer geht nicht..
Ich versuche mal ein Foto zu verlinken von einer Münze.
https://ibb.co/7kmJ8Pq
Falsche Reinigung von1 und 2 Pfennig Münzen 50er-80er Jahre
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 04.11.23 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Falsche Reinigung von1 und 2 Pfennig Münzen 50er-80er Jahre
Hallo Longisland!
Keine Sorge, die meisten haben zu ihren Anfängen mal Münzfrevel begangen aus Unwissenheit (ich auch).
Du weißt jetzt schonmal, dass man Münzen so am besten nicht reinigt: Sehr gut!
Ich denke die sind quasi hinüber. Ein Restaurator könnte die bestimmt wieder schön machen aber das ist bei BRD-Pfennigen nicht sinnvoll.
Gut dass du es "nur" ein so häufigen Münzen probiert hast. In den Müll würde ich die nicht schmeißen. Kann man immernoch bei einer Bundesbankfiliale umtauschen oder den besagten Kinder für den Kaufsmannsladen zum spielen geben. Wenn du dich dafür entscheidest kann man die auch nochmal mit Metallpolitur "schön glänzend" machen: Das bitte auf keinen Fall bei anderen Münzen machen. Das zerstört genauso jeden Sammlerwert
Münzreinigung an sich ist ein großes Thema wo es bei jeder Art Verunreinigung bestimmt 3 unterschiedliche Methoden dafür gibt die hier schon diskutiert wurde. Findet man über die Forensuche wenn du dich einlesen möchtest. Am besten aber erstmal alles an auch "wertlosen" Münzen testen.
Grüße Erdnussbier
Keine Sorge, die meisten haben zu ihren Anfängen mal Münzfrevel begangen aus Unwissenheit (ich auch).
Du weißt jetzt schonmal, dass man Münzen so am besten nicht reinigt: Sehr gut!

Ich denke die sind quasi hinüber. Ein Restaurator könnte die bestimmt wieder schön machen aber das ist bei BRD-Pfennigen nicht sinnvoll.
Gut dass du es "nur" ein so häufigen Münzen probiert hast. In den Müll würde ich die nicht schmeißen. Kann man immernoch bei einer Bundesbankfiliale umtauschen oder den besagten Kinder für den Kaufsmannsladen zum spielen geben. Wenn du dich dafür entscheidest kann man die auch nochmal mit Metallpolitur "schön glänzend" machen: Das bitte auf keinen Fall bei anderen Münzen machen. Das zerstört genauso jeden Sammlerwert

Münzreinigung an sich ist ein großes Thema wo es bei jeder Art Verunreinigung bestimmt 3 unterschiedliche Methoden dafür gibt die hier schon diskutiert wurde. Findet man über die Forensuche wenn du dich einlesen möchtest. Am besten aber erstmal alles an auch "wertlosen" Münzen testen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexHH
-
- 0 Antworten
- 2365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 1 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder