1 Heller 1820

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

1 Heller 1820

Beitrag von eschbn » Mi 12.08.09 13:43

Ich finde den Adler (Huhn) so lustig. Legt der ein Ei???
Aber im Ernst: Woher kommt dieser Heller?
Dateianhänge
1820 1a.jpg
1820 1b.jpg
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24983
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12326 Mal
Danksagung erhalten: 7058 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.08.09 13:45

F= Frankfurt ;-)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von eschbn » Mi 12.08.09 13:48

Vielen Dank!!!!
F für Frankfurt und.......G B ??
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
woseko
Beiträge: 198
Registriert: Fr 24.01.03 10:43
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von woseko » Mi 12.08.09 14:05

GB = Johann Georg Bunsen, Münzmeister Frankfurt von 1790 - 1825

Gruß woseko
www.koelner-muenzfreunde.de

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24983
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12326 Mal
Danksagung erhalten: 7058 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.08.09 14:05

Wird vermutlich der Münzmeister, Stempelschneider oder so sein. Warten wir mal auf Herrn Schön ;-)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von eschbn » Mi 12.08.09 14:07

Ihr seid eine tolle Truppe!!!
Einer weiß immer Rat!!!

Danke!!!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Mi 12.08.09 14:14

Numis-Student hat geschrieben:Warten wir mal auf Herrn Schön.
Es steht alles schon da. Der Erfinder des Bunsenbrenners ist übrigens der Neffe dieses Münzmeisters.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24983
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12326 Mal
Danksagung erhalten: 7058 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.08.09 14:48

Gerhard Schön hat geschrieben:
Numis-Student hat geschrieben:Warten wir mal auf Herrn Schön.
Es steht alles schon da.
Als ich es getippt hatte, stand es noch nicht da ;-) Aber ich hatte schon gesehen, dass Sie zwei weitere Fragen dieser Art schon umfassend erklärt und beantwortet hatten, daher hatte ich Ihre Antwort schon fest eingeplant...
Schöne Grüße,
MR

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 4 Heller? 4 Pfennig?
    von mefeu#münzen » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2526 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mefeu#münzen
  • Heller Anhalt ?
    von PABLO77 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ruford
  • Lindauer Pfennige bzw. Heller
    von Dude_199 » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2273 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Kann das ein Augsburger Heller sein?
    von chlor35 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2461 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]