Maria Theresia echt?

Deutschland vor 1871
Antworten
polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Maria Theresia echt?

Beitrag von polyphamos » Sa 21.08.10 22:59

Es gibt ja eine menge Maria Theresia von 1780, wie ich irgendwo mal laß
Habe eine gefunden, wo ich persöhnlich nicht weiß, ob diese echt ist
Kann mir da einer helfen?

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Farbe liegt nur am Foto

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von leodux » So 22.08.10 00:23

Hallo,

bei den Originalen des 18. Jahrhunderts wurde das "AUST" in der Umschrift mit U geschrieben und bei den meisten späteren Nachprägungen "AVST" mit V.
Ob es auch bei den Originalen eine Variante mit "AVST" gibt, weiß ich nicht.
Aber ich fürchte, es handelt sich bei deinem Stück um eine spätere Nachprägung.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von FloNumi » So 22.08.10 00:34

Ich würde auch mal sagen eine Nachprägung.

wieso? : Nach der Jahreszahl 1780 kommt ein punkt dann das X und beim original nochmal ein Punkt

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von polyphamos » So 22.08.10 08:35

FloNumi hat geschrieben:Ich würde auch mal sagen eine Nachprägung.

wieso? : Nach der Jahreszahl 1780 kommt ein punkt dann das X und beim original nochmal ein Punkt
Das muss nicht sein. Gibt viele Varianten, wo kein Punk mehr ist (glaube ich :D )

falschmuenzer
Beiträge: 19
Registriert: Fr 04.09.09 14:44
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von falschmuenzer » So 22.08.10 11:41

Hier gibts die wichtigsten Infos zum Maria Theresia Taler

http://www.theresia.name/de/



Und hiermit könnt ihr sie identifizieren:

http://www.theresia.name/de/svarianten.html

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von polyphamos » So 22.08.10 14:21

Danke dir, den Link habe ich auch gefunden ;)
Aber ist eine Fälschung. Hol ich mir also nicht *grins*


Lg
Kevin

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 993
Registriert: So 15.05.05 19:44
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal

Re: Maria Theresia echt?

Beitrag von Comthur » So 22.08.10 19:54

Nachprägung und Fälschung hat ja bei Laien meißt den Klang von wirklich "bösen" Stücken ... bezüglich des o.g. Maria-Theresien-Talers mit der Jahreszahl 1780 muß man vorrangig an moderne Prägungen zu (Silber-)Anlagezwecken denken. Hierzu auch mal bei der Münze Österreich vorbeischauen, der offiziellen österreichischen Münzprägeanstalt : www.austrian-mint.at

Viele Grüße !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder