ich habe mal eine absolute Anfängerfrage. Falls ich damit im falschen Bereich gelandet bin, bitte ich es zu entschuldigen und ggf. den Thread zu verschieben. Ich habe vor Kurzem damit begonnen mich für Münzen aus Lübeck für den Zeitraum des 17 Jahrhunderts zu beschäftigen. Ich habe mir den Behrens gekauft und habe auch die entsprechenden Zugänge zu den dazu passenden Davenport-Büchern. Was ich mich aber frage, ist, wo ich weitere Informationen finde. Der Behrens ist ja auch schon recht alt und beinhaltet z.B. keine Abbildungen, Davenport behandelt wiederum nur die großen Silbermünzen und auf Grund eines bescheidenen Budgets, werde ich mich eher den kleineren Nominalen zuwenden können, als mir nun eine riesige Sammlung aus ganzen Talern in vorzüglich und Golddukaten anlegen zu können.
Daher habe ich folgende Fragen:
1) Welche Literatur könnt Ihr mir noch für Lübeck im 17 Jh. empfehlen? Welche ist absolut Pflichtlektüre? Auch um weitere Informationen über die Münzen und Münzmeister zu erhalten?
2) Woran erkenne ich, dass Angaben wie "selten" oder "sehr selten" in der Zeit begründet sind? Und auch der dementsprechende Preis? Gibt es irgendwo Listen in denen man darüber nachschlagen kann oder ist es nur auf Erfahrung der Händler beruhend?
3) Das Gebiet ist ja sehr speziell - daher finde ich Münzen immer nur bei den MA-Shops - ebay ist meistens nicht so vertrauenswürdig und bei lokalen Händlern findet man wenig - was wären sonst noch potentielle Anlaufstellen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
PS: Aus welchem Grund gibt es hier eigentlich diesen:

