Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen

Deutschland vor 1871
Antworten
Wynrich
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26.11.12 17:25
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen

Beitrag von Wynrich » So 01.02.15 11:38

Servus,
ich gehe gerade meine Sammlung sächsischer Dreier durch und versuche die Bestimmungszettelchen zu überarbeiten.
Dabei scheitere ich an folgendem Stück.
Die einer Seite zeigt das Wappenpaar (Sachsenschild+Löwenschild) mit der darüber liegenden Jahrezahl, wo jedoch nur die letzte Ziffer (5) kenntlich ist. Müsste theoretisch auf 1535 o. 1545 hinauslaufen.
Die andere Seite zeigt den Helm über dem Kurschild (gekreuzte Schwerter) und genau das macht mich stutzig. Denn damit kommt Georg als Alleinherschender 1530-33 nicht in Frage. Eine andere Dreiervariante mit diesem Wappenpaar kenne ich aber nicht.
Irgendwelche Münzmeisterzeichen kann ich leider nicht erkennen, also wäre auch da Frage ob Annaberg, Schneeberg, Buchholz, Freiberg....????
Ich hoffe jemand hat eine Idee :D
Dateianhänge
8.JPG
7.JPG

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen

Beitrag von ischbierra » So 01.02.15 12:06

Hallo Wynrich,
es ist ein Dreier unter August. Da die letzte Ziffer eine 5 ist kann es nur 1555 sein. Leider kann man das Münzmeisterzeichen nicht erkennen. Als Möglichkeiten ergeben sich:
Holzschuh nach links - Annaberg
Stern - Freiberg
Vogelkopf nach links - Freiberg
T - Buchholz, Schneeberg
Gruß ischbierra

Wynrich
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26.11.12 17:25
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unidentifizierbarer Dreier 15?5 Sachsen

Beitrag von Wynrich » So 01.02.15 14:28

Ich danke!
Das ging ja fix!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder