Hallo,
der vorliegende Halbbatzen von Reichard von Pfalz-Simmern (1586?) scheint beidseitig zweimal geprägt worden zu sein. Kann das sein, oder handelt es sich um einen anderen Prägefehler? Weil die Überlagerung der Prägungen relativ gut ist könnte das mit Absicht gemacht worden sein.
LG Jochen
Überprägung?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Überprägung?
Das heißt "Doppelschlag", weil der Präger nochmal draufgehauen hat (Hammerprägung). Nichts besonderes zu dieser Zeit, ein technisch einwandfreies Stück ist mehr wert. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder