Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Deutschland vor 1871
cassiopeia
Beiträge: 3
Registriert: Do 17.03.16 14:57
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Beitrag von cassiopeia » Do 03.09.20 10:28

Guten Morgen zusammen,

ich habe kürzlich eine Münze auf Ebay erstanden die mir sehr viel Freude bereitet. Ich komme aus der Region Aschaffenburg und beschäftige mich seit einiger Zeit mit unserer Stadtgeschichte und damit auch den Münzen aus der Region Aschaffenburg.

Es handelt sich um folgende Münze:

Erzbistum Mainz, 12 Kreuzer, 1693, Anselm Franz v. Ingelheim (1679-1695), Prägestätte Aschaffenburg Münzmeister Conrad Bethmann

Kommen wir nun zum Kern meiner Frage - auf der Münze steht auch folgender Satz:

Nach dem Schlus der V Stand

Weiss vielleicht jemand was dieser Satz bedeutet? Google brachte mir kein Ergebnis und auch sonst konnte ich nichts finden.

Meine Spekulation: Vielleicht nach dem Beschluss der 5 Münzstände (Main, Trier, Köln, Pfalz und Jülich) ?? Aber was genau ist die Bedeutung :idea:

Vielen Dank im Voraus
und liebe Grüße
Dateianhänge
12 Kreuzer Anselm Franz v Ingelheim RS.jpg
12 Kreuzer Anselm Franz v Ingelheim VS.jpg

Rollentöter
Beiträge: 732
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Beitrag von Rollentöter » Do 03.09.20 11:09

Gute,

Am 6./16.4.1693 schlossen die fünf Münzstände Hessen-Darmstadt, Kurmeinz, Frankfurt am Main, Kurpfalz und Hanau einen Vertrag ( genannt: Frankfurter Schluss) in dem sie Schrot und Korn (also Feingehalt und Gewicht) bestimmter Münznominale festlegten und sich verpflichteten nur noch nach diesem Frankfurter Schluss zu prägen.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Do 03.09.20 15:41) • cassiopeia (Di 29.09.20 09:02)
Gruß

cassiopeia
Beiträge: 3
Registriert: Do 17.03.16 14:57
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Beitrag von cassiopeia » Do 03.09.20 11:52

Hallo Rollentöter :)

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung!!!

Liebe Grüße

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?
    von Tannenberg » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    150 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Pfennig Mainz -Wezilo?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    0 Antworten
    364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    26 Antworten
    777 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • anselm Casimir Wamboldt von Umstadt (1629-1647) taler Mainz o.j.
    von trump » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    259 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier
  • Frage zu Andernach
    von MartinH » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste