ich recherchiere grade auf den Spuren eines neulich erstandenen Sachsen-Albertinischen 1/24-Talers von 1621. Wenn ich recht liege, müsste das in Rahnenführer/Krug die Nummer 97 sein. Die dortigen Abbildungen sind aber, der Entstehungszeit geschuldet, nicht sehr gut. Rahnenführer hat das wohl vor dem 2. WK zusammengetragen. Die Bilder wurden nach dem Krieg von seinen Gipsabdrücken gemacht.
Bisher habe ich leider nur 4 Nachweise für diese Version 97 gefunden:
- Im Rahnenführer wird das Stadtmuseum Dresden genannt. --> konnten Sie aber nicht im Bestand finden, wahrsch. Kriegsverlust!
- In der Erweiterung von Krug wird Slg. Krug genannt
- In der Slg. Kraatz scheint ein solches Exemplar gewesen zu sein (637), aber auch hier ist die Abbildung sehr schlecht
- bei KENOM wird ein schlecht erhaltenes Stück aus der Slg. der Unibibliothek Leipzig genannt
- Onlinecollection des Münzkabinetts Dresden: nichts
- Onlinecollection des Münzkabinetts Berlin: nichts
Viele Grüße aus Dresden
Mario