Infos zu diese 2 Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Infos zu diese 2 Münzen

Beitrag von m90822 » Do 06.04.06 19:14

Ich würde mich frueuen wenn jemand Infos zu diese 2 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.

Obwohl manche Buchstaben zu erkennen sind, konnte ich keine Informationen zu diese Münzen finden :cry:

Ich hoffe das diese Münzen zu den Römern gehören und ich nicht im falschen Bereich bin.

Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.

Gruss
m90822
Dateianhänge
03_beidseitig.jpg
04_beidseitig.jpg

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Do 06.04.06 19:35

Nr. 2 finde ich auf die Schnelle nicht. Ob Nr. 2 zu den Römern gehört, ist eine kontrovers diskutierte Frage. Ich sage nein: Es ist eine griechische Münze aus der römischen Kaiserzeit, d.h. eine Provinzialprägung aus der Zeit zwischen 193 und 235. Sie stammt aus Thyateira (Lydien) und Smyrna (Ionien); Av (bei Dir sind Av und Rv vertauscht): BOREITHNWN, Kopf der Artemis Boreitene; Rv: THYAT KAI CMYR OMONOIA, Poseidon nackt, Fuß auf Prora. BMC 146-150.
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber es ist eine der häufigeren Homonoia-Prägungen der beiden Städte.

Gruß - Frank

P.S. Wo willst Du die denn verkaufen? Ich muß gestehen, daß ich nicht allzu desinteressiert bin.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 06.04.06 19:41

Hallo Frank,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich verkaufe es bei eBay, falls es erlaubt ist nenne ich mein Nick.

Gruss
m90822

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 06.04.06 19:56

Nr. 3:
Mit Sicherheit Arcadius:

ARCADIUS 383 – 408
AE 2 Prägeort nicht zu erkennen
Av.: D N ARCADIVS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Perldiadem (evtl. Speer und Schild); von oben Hand Gottes mit Kranz
Rv.: GLORIA ROMANORVM - Arcadius frontal stehend; Kopf nach links, in der Rechten Labarum, Linke auf am Boden stehendem Schild; links sitzender bärtiger Gefangener, der zu ihm aufschaut
Genauere Bestimmung leider nicht möglich!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 06.04.06 20:02

@chinamul
Vielen Dank für deine "sichere" Antwort.

Sehr interessant ist die Information "links sitzender bärtiger Gefangener, der zu ihm aufschaut", dass damals Gefangenen-Demütigung so present war und man sogar damit stolzierte.

Danke

Gruss
m90822

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 06.04.06 21:27

m90822 hat geschrieben:Ich verkaufe es bei eBay, falls es erlaubt ist nenne ich mein Nick.
Kommerzielle Werbung ist nicht erlaubt; wenn jemand an einer deiner Münzen interessiert ist, kann er sich per PN mit dir in Verbindung setzen.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

m90822
Beiträge: 212
Registriert: So 26.03.06 13:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von m90822 » Do 06.04.06 21:47

@Pscipio
Habe ich mir gedacht, deswegen wurde es auch nicht genannt. Habe auch vollkommen Verstaendnis dafür. Vielelen Dank.

Gruss
m90822

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder