Löwenfell? Hilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 31.03.06 13:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Löwenfell? Hilfe
wenn ich die münze länger studiere kommt es mir vor als hätte maxianus einen löwenkopf als kopfbedekung oder irre ich mich? BITTE helft mir.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Bist Du ganz sicher, daß es Maximianus Herculius ist? Ich würde da eher auf Diocletianus tippen. Und was man da vielleicht als eine wallende Löwenmähne deuten könnte, ist wohl bloß eine wilde Auflagerung. Eine Löwenskalpbüste, wie sie etwa von Commodus geprägt worden ist, scheint es auf Folles des Maximianus überhaupt nicht zu geben. Erwähnt sind allenfalls Aurei, auf denen die Linksbüste des M. mit Keule und Löwenfell (von einem Skalp ist dabei aber keine Rede!) zu sehen ist.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12055
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Man kann lesen (I)MP CC (VA)L D(IOCL...), diese Buchstaben gehehn nur mit Diocletianus auf. Damit wird eine Löwenmähne natürlich unwahrscheinlich. Das genau zu sehen, traue ich mir aber bei dem recht kleinen und flauen Bild nicht zu.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzketier
-
- 4 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 3 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 3 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 4 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Nitram