Zeige uns bitte deinen Valerianus!
Den Philippus halte ich nach wie vor für unbearbeitet und mit originaler, echter Patina.
Sesterz bearbeitet ???
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ihr habt mich überzeugt, der Verkäufer ist in der Tat vertrauenswürdig. Übrigens gibt es eine mögliche Erklärung für den unterschiedlichen Abnutzungsgrad von Vorder- und Rückseite: Antike Münzen wurden auch als Spielsteine benutzt. Ich habe z.B. ein Augustus-As mit völlig blanker Rückseite und habe auch schon Abbildungen von ähnlichen Stücken gesehen.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Dann hast Du offensichtlich den falschen Scanner!Antinoos hat geschrieben:Auf dem Scanner kommt der nicht optimal; viel zu hohes Relief...
Wie ich schon an anderer Stelle berichtete, habe ich vor einem guten Jahr meinen fast neuen Canon-Flachbettscanner wegen ungenügender Tiefenschärfe gegen den Tiefbettscanner HP Scanjet 3770 (ca. 80 Euro) ausgetauscht, mit dem ich nunmehr hochzufrieden bin. Er bildet nicht nur einen ungleich größeren Tiefenbereich scharf ab, sondern er ist auch um ein Mehrfaches lichtstärker. Seit Mitte 2005 sind meine sämtlichen Abbildungen in diesem Forum - auch die Statuetten der römischen Götter! - mit diesem Gerät gemacht worden. Von dessen Abbildungsqualität könnt Ihr Euch anhand meiner zahlreichen Postings und auch des folgenden Beispiels überzeugen. Der Kopf auf dieser Medaille ragt geschätzte 5 mm aus dem Feld heraus und ist damit ein wahres Gebirge von einem Relief, wie es auf keiner antiken Münze auch nur annähernd vorkommt.
Gebt also das Gefummel mit Digicams auf und investiert einmal in etwas Vernünftiges! Zur Dokumentation, und alleine darum geht es doch im Forum, reicht die Bildqualität eines geeigneten Scanners in Verbindung mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm (ich habe Corel Draw Photo-Paint 9) allemal aus.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 10 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 3 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 4 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 2 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43