Wer kann mir helfen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
muenzenputzer06
Beiträge: 564
Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wer kann mir helfen?

Beitrag von muenzenputzer06 » So 17.12.06 13:33

Na ja,
wenn mir überhaupt zu helfen ist.
Habe mal wieder ein Stück aus dem Olivenoel gezogen und Bestimmungsprobleme.
Bedanke mich schon im voraus für Eure Hilfe.
Gruß
Müpu
Dateianhänge
Gereinigt 003.jpg
Gereinigt 004.jpg

andi89
Beiträge: 1889
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 476 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Beitrag von andi89 » So 17.12.06 13:47

Hallo!

Die Münze stammt aus Nicaea in Bithynien, die Rückseite zeigt drei Standarten, dazwischen die Buchstaben NIKAIE, ΩN steht im Abschnitt.
Die Vorderseite ist extrem interessant, hier wurde zweimal übereinander geprägt und zwar beim zweiten mal um etwa 60° gedreht. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, wie es passieren konnte, dass die erste Prägung trotz der recht scharfen(das heißt es wurde mit viel Kraft zugeschlagen) zweiten noch so gut zu sehen ist.
Dargestellt ist denke ich im übrigen Gordian III.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 17.12.06 14:29

Hübsche Fehlprägung!
Nata vimpi curmi da.

andi89
Beiträge: 1889
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 476 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Beitrag von andi89 » So 17.12.06 15:41

Hallo!

Dem kann ich mich nur anschließen.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

muenzenputzer06
Beiträge: 564
Registriert: Sa 02.09.06 18:00
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von muenzenputzer06 » So 17.12.06 19:41

Herzlichen Dank an Euch und
viele liebe Grüße
müpu

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • wer kann mir helfen?
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1918 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Quadrans des ?? Wer kann helfen?
    von minimee » » in Römer
    1 Antworten
    980 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Chinesische Münzen - Wer kann helfen ?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    3188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Unbekannter Hohlpfennig wer kann helfen?
    von Sellschop » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Unbekannte Münze. Wer kann helfen?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    3755 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder