hallo,
diesen denar des septimius severus hat ein bekannter neulich gefunden.
das besondere daran ist, dass die rv-legende LEG II (IT)AL im abschnitt TRPOT von rechts nach links gelesen werden muss, also eine schreibweise die eigentlich seit der zeit der flavier nicht mehr ausgeführt wurde, soweit ich weiss.
hat jemand von euch sowas schon mal gesehen ?
grüsse
frank
septimius severus mit interessanter legende
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Bestimmt richtig, Münzstätte Alexandria, hätte ich auch gleich sehen müssen!
Der Stil vom Porträt und von den Buchstaben passt genau. Rs.-Legende, wie zumeist in Alexandria, wird LEG III IT AVI TR P COS gewesen sein, also fehlerhaft. Die zwei Steinböcke auf den Standarten stimmen, auch die massive Basis unter dem Adler. Wie R. Bickford-Smith in seiner unveröffentlichten Monographie, "The Mint of Alexandria, AD 193-195", geschrieben hat, "On the Severan Alexandrian legionary denarii, the eagle's perch is more solid-looking than at Rome."
Die Legende LEG III IT AVI, meine ich, verläuft nicht nur von rechts nach links, sie ist spiegelverkehrt! Der Arbeiter hat vergessen, auch diesen Teil der Legende verkehrt anstatt normal in den Stempel einzuschneiden. Dieser Fehler ist, soweit ich weiss, sonst unbekannt und auch Bickford-Smith in seinem Corpus der Exemplare nicht vorgekommen.
Wenn der Besitzer vorhat, das Stück zu verkaufen, wäre ich interessiert, damit auch diese Variante in das British Museum kommt! Kann er uns Gewicht und Stempelstellung geben?
Der Stil vom Porträt und von den Buchstaben passt genau. Rs.-Legende, wie zumeist in Alexandria, wird LEG III IT AVI TR P COS gewesen sein, also fehlerhaft. Die zwei Steinböcke auf den Standarten stimmen, auch die massive Basis unter dem Adler. Wie R. Bickford-Smith in seiner unveröffentlichten Monographie, "The Mint of Alexandria, AD 193-195", geschrieben hat, "On the Severan Alexandrian legionary denarii, the eagle's perch is more solid-looking than at Rome."
Die Legende LEG III IT AVI, meine ich, verläuft nicht nur von rechts nach links, sie ist spiegelverkehrt! Der Arbeiter hat vergessen, auch diesen Teil der Legende verkehrt anstatt normal in den Stempel einzuschneiden. Dieser Fehler ist, soweit ich weiss, sonst unbekannt und auch Bickford-Smith in seinem Corpus der Exemplare nicht vorgekommen.
Wenn der Besitzer vorhat, das Stück zu verkaufen, wäre ich interessiert, damit auch diese Variante in das British Museum kommt! Kann er uns Gewicht und Stempelstellung geben?
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex789
-
- 6 Antworten
- 2909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 13 Antworten
- 2549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 6 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder