Alexandriner Bronzemünze der Flavierzeit - Bitte um Hilfe
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
Alexandriner Bronzemünze der Flavierzeit - Bitte um Hilfe
Hier habe ich eine Alexandriner Bronzemünze, wohl einen Diobol, der Flavierzeit, dessen Bestimmung sich mir entzieht. Die Vs. zeigt entweder Vespasian oder Titus, die Rs. einen weiblichen Kopf mit Elefantenhaube, links davon kann man seltsamerweise CEBACTOY lesen. Kann mir jemand weiterhelfen? Die Münze ist knapp 24 mm groß und 7,22 g schwer.
Danke im voraus,
Homer
Danke im voraus,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
so was in der art !!!
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s2 ... #milne_403
oder
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... ne_427.jpg
kann aber auch sowas sein !!!
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... ne_438.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... _427.1.jpg
m.f.g alex
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s2 ... #milne_403
oder
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... ne_427.jpg
kann aber auch sowas sein !!!
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... ne_438.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vesp ... _427.1.jpg
m.f.g alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
Danke für die Vergleichsstücke, Alex. Aber die unterscheiden sich alle in einem wichtigen Punkt von meinem Stück, nämlich in der Kopfbedeckung der Figur auf der Rückseite. Das ist eindeutig eine Elefantenkopfhaube, was zur Figur der Alexandria genau paßt. Die Hörner mit Sonnenscheibe dazwischen kennzeichnen die Gestalt auf den Wildwinds-Münzen als Isis (Hathor ginge auch), auf der ersten Münze (Milne 403) hat die Frau keine Kopfbedeckung, aber Flügel, ist also Nike bzw. Victoria.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 3 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 9 Antworten
- 1688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 4 Antworten
- 1882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 3 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder