Kleinbronze des Romulus Augustus oder Theodosius?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
goldschatz
Beiträge: 402
Registriert: So 16.12.07 13:44
Wohnort: Thormarcon
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kleinbronze des Romulus Augustus oder Theodosius?

Beitrag von goldschatz » Do 27.03.08 07:32

Hallo,

wurde diese Münze unter Romulus Augustus oder unter Theodosius geprägt?Im RIC ist sie nicht verzeichnet.Selbst bei coinarchives findet man nichts.

AE-Kleinbronze, Av. Kopf mit Diadem n.r., Leg. DN AVGVSTVS PF AVG - Rv. Kreuz im Lorbeerkranz,ohne Legende Ref. Cohen 14
zitiert nach Kankelfitz - eingeordnet unter Romulus Augustus

In wie weit stimmt dieses Zitat(richtige Einordnung??)

Ich habe das Stück für einen Zehner bekommen,daher wäre es schon eine Überraschung,wenns Romulus wäre.
Der günstige Preis könnte aber auch an der schlechten Erhaltung liegen!?

Grüße goldschatz
Dateianhänge
Romulus oder Theo..jpg
Kleinbronze.jpg

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1109 Mal

Beitrag von antoninus1 » Do 27.03.08 08:24

Ich kann eigentlich kein AUGUSTUS lesen.
Kommt nach dem N nicht eher ein T?
Ich denke, das Stück zeigt Theodosius II.
Die Umschrift würde dann D N THEODOSIUS PF AUG lauten.

Die Münzstättenbezeichnung ist nicht mehr auf dem Schrötling.

Auf Coinarchives findest Du nichts, weil die Münze bzw. der Typ für eine Versteigerung als Einzellos zu geringwertig ist.

Auf Wildwinds findest Du z.B. dieses Stück:
http://wildwinds.com/coins/ric/theodosi ... C_0445.jpg
Gruß,
antoninus1

goldschatz
Beiträge: 402
Registriert: So 16.12.07 13:44
Wohnort: Thormarcon
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldschatz » Do 27.03.08 09:06

Hallo antoninus1,

vielen Dank.

Nach dem N ist tatsächlich ein T zu sehen,also Theodosius II.

goldschatz

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Do 27.03.08 09:45

Wer sagt denn, dass im coinarchives kein solches Stück zu finden ist?
Hier der Gegenbeweis:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=2733

Freundlichst
Oktavenspringer

goldschatz
Beiträge: 402
Registriert: So 16.12.07 13:44
Wohnort: Thormarcon
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldschatz » Do 27.03.08 09:53

Richtig,Theodosius ist zu finden,nicht aber Romulus Augustus - Bronzen.

Grüße goldschatz

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Do 27.03.08 11:13

Antoninus 1 hat diese Bemerkung, wenn ich es richtig lese, von Theodosius II (408-450 AD) gemacht, nicht von Romulus Augustulus (October 475 - September 476 AD)!

Außerdem habe ich gedacht, dass es von Romulus Augustulus gar keine Kleinbronzen gibt, sondern nur Gold- und Silbermünzen!?

Freundlichst
Oktavenspringer

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Marius » Do 27.03.08 18:22

Hallo,

dieser recht seltene spätrömische Münztyp (Revers Kreuz in Kranz, ohne Reverslegende) wurde nach "G. Bruck, Die Spätrömische Kupferprägung", nur für Theodosius II und Valentinian III in den Münzstätten Constantinopel und Cyzikus geprägt. Ich lese DNT.... auf dem Avers, so dass es sich wohl um Theodosius II handelt. Im Kampmann ist das Stück unter Nr. 167.25 zu finden.

Viele Grüße
Marius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleinbronze
    von Atalaya » » in Römer
    3 Antworten
    917 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Verlustmeldung: seltene Kleinbronze
    von Busso » » in Griechen
    1 Antworten
    1697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Caduceus, Kleinbronze - neue Fotos
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    1084 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • As , Augustus ?
    von pinpoint » » in Römer
    5 Antworten
    1662 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Augustus Denarius?
    von Artemis » » in Römer
    2 Antworten
    1204 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder