Beitrag
von taurisker » Mo 14.04.08 23:13
... salü Gemeinde, das is mein Verständnis zum Wort "Walsche":
Welsche oder Walsche (althochdeutsch Singular walh, Plural walha, Zugehörigkeitsadjektiv walhisk, mittelhochdeutsch walhisch) ist die alte germanische Bezeichnung für die Kelten. Das Wort erscheint in althochdeutsch als walhisk ‘Roman’, in altenglisch als wilisc ‘fremd, nicht-Englisch, Cymrisch’, in altnordisch als valskr ‘Französisch’. Es soll deshalb abgeleitet werden von einer protogermanischen Form wie *walhiska-.
In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten ist diese Bezeichnung über ganz Europa zu finden.
Daneben ist das Wort als Bestandteil in zahlreichen Orts-, Flur- und Familiennamen enthalten.
edit: die Wal-Nuss, der Prince of Wales mitsamt seinen Walisern, die belgischen Wal-llonen etc. gehören auch dazu...