Kleines Quiz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von Chandragupta » Mo 14.04.08 17:09

Danke McBrumm.

Es ging im übrigen um den "Blister", dieses Wort kommt aus dem Englischen - und in "meinem" deutschen Sprachkreis bezeichnet "welsch" einfach jede(!) nichtdeutsche Sprache, nicht nur die romanischen... - guckstu auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Welsche (kurz nach der Mitte) ;)
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 14.04.08 22:43

Bei uns in der Schweiz sind die Welschen die französischsprachigen Schweizer.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Mo 14.04.08 23:13

... salü Gemeinde, das is mein Verständnis zum Wort "Walsche":

Welsche oder Walsche (althochdeutsch Singular walh, Plural walha, Zugehörigkeitsadjektiv walhisk, mittelhochdeutsch walhisch) ist die alte germanische Bezeichnung für die Kelten. Das Wort erscheint in althochdeutsch als walhisk ‘Roman’, in altenglisch als wilisc ‘fremd, nicht-Englisch, Cymrisch’, in altnordisch als valskr ‘Französisch’. Es soll deshalb abgeleitet werden von einer protogermanischen Form wie *walhiska-.

In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten ist diese Bezeichnung über ganz Europa zu finden.

Daneben ist das Wort als Bestandteil in zahlreichen Orts-, Flur- und Familiennamen enthalten.

edit: die Wal-Nuss, der Prince of Wales mitsamt seinen Walisern, die belgischen Wal-llonen etc. gehören auch dazu...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe kleines Dickerchen
    von Wurfziegel » » in Griechen
    3 Antworten
    2349 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Mameluken? Kleines Silberstück
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
    von Anastasius_I » » in Byzanz
    2 Antworten
    2737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anastasius_I
  • Unser kleines Adventsspiel 2024
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    339 Antworten
    52656 Zugriffe
    Letzter Beitrag von thurai
  • Sultanat Delhi (?), kleines Kupferstück
    von KarlAntonMartini » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1342 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maternus