Unbekannte Münze aus Aigai/Aiolis?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Unbekannte Münze aus Aigai/Aiolis?

Beitrag von Peter43 » So 21.12.08 19:43

Hallo!

Diese Münze hatte ich bereits im amerikanischen Forum vorgestellt, abe da wir da nicht weiterkommen, hoffe ich auf eure Hilfe.

Aiolis, Aigai, pseudo-autonom, 2. Jh. n.Chr.(?
AE, 3.0g
Av.: IERA - CVNKLHTOC
Büste des römischen Senats, drapiert und belorbeert, n.r.
Rv.: EPI.AGW.OVL - [...]
Männliche(?) Kultstatue frontal stehend, beide Hände zur Seite
ausgestreckt, in der li Hand unbekanntes Objekt haltend
im l. und r. Feld AI - GA
Ref.: ???

Das ist, was ich bisher herausbekommen habe:
1) AGW scheint die Abkürzung zu sein von AGWNOQETHC, eines Titels, der soviel heißt wie, Oberaufseher der Spiele.
2) OVL (von OVLPIAC oder ähnlich) scheint der Name dieses Beamtem zu sein. Leider ist dieser Name im Münsterberg nicht gelistet.
3) Aigai war das Zentrum der Verehrung des Apollo Chresterios. So kann es gut sein, daß es sich auf der Rs. um die Kultstatue des Apollo Chresterios handelt. Leider wird diese Kultstatue üblicherweise n.r. stehend abgebildet.

Nun gibt es die Meinung von einem anderen Mitglied (archivum), daß es nicht zwingend Aigai sein muß, sondern daß ihn der Stil an Eumeneia in Phrygien erinnert, wobei man natürlich den Stil allein nicht zur Bestimmung verwenden kann.

Kennt jemand diesen Typ oder kann mir Hinweise auf die Herkunft geben? Hat jemand schon mal von einem Agonothetes namens Iovl. gehört?

Ich bin dankbar für jede Meinung, sei sie auch noch so abwegig!

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
aigai_unbekannt.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 21.12.08 20:57

Ich habe das Stück vor einigen Monaten bereits bei Vcoins gesehen und mir vergebens die Zähne daran ausgebissen - ich hab keine Bestimmung hinbekommen.
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 21.12.08 22:57

Ja, dann scheint es wohl schlecht auszusehen. :cry:

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • AUTOKANE - Aiolis
    von Chippi » » in Griechen
    4 Antworten
    925 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Kyme / Aiolis / Tetradrachme echt oder falsch ?
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • unbekannte Münze
    von hohony » » in Römer
    5 Antworten
    733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hohony
  • unbekannte Münze
    von inmar » » in Mittelalter
    2 Antworten
    856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    828 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]